Das lyrische Ich ist sozusagen derjenige, der das Gedicht erzählt! Es ist sozusagen eine Figur, die das erzählt. Es gibt IMMER ein lyrisches Ich, weil das Gedicht immer von jemandem erzählt wird.

...zur Antwort

Es ist ganz normal dass sich bei gefärbten Haaren die Farbe nach 3-4 Wochen rauswäscht...Vor allem wenn es so eine große Farbdifferenz von der echten Haarfarbe zur gefärbten gibt! Entweder du färbst sie nach, oder du siehst zu, wie du das Braun rausbekommst :D Hoffe ich konnte die helfen :) mfg, sweetgekko

...zur Antwort

Bei dem Ping-Pong-Prinzip fäng man am besten mit dem negativen Argument an, denn du musst dieses ja im nächsten Schritt immer widerlegen! (Es kommt nicht gut an, oder könnte den Leser verwirren, wenn du zwar für Punkt A bist, aber im nächsten Satz A immer mit Punkt B widerlegst :D). Zudem muss dein letztes Argument, mit dem du die vorletzte These widerlegst das stärkste sein, damit es nochmal einen gewissen Nachdruck verleiht. Und die eigene Meinung musst du auf jeden Fall im Schlussteil miteinbeziehen. (Beispiel: Abschließend kann man sagen, dass....) . Dabei wiederholst du nochmal kurz deine Argumentation, bring also ja kein neues Argument! :) Ich hoffe, ich konnte dir helfen (man hab ich viel geschrieben..) mfg, sweetgekko

...zur Antwort

hallo krissi, du könntest zum beispiel babysitten. Häng einfach in einem Kindergarten Zettel auf mit deiner nummer, adresse etc. wo du babysitten anbietest. Die Kinder sind dann nämlich schon größer und du musst nicht auf kleine schreihälse aufpassen :D meine eine freundin macht das auch, und verdient auch ganz ordentlich. mfg sweetgekko

...zur Antwort