Wenns dir noch was hilft: Nach der hM hat P durch die Verarbeitung (§§ 946ff., der genaue Standort ist mir grade entfallen) das Eigentum erworben. L hätte mit P einen verlängerten Eigentumsvorbehalt vereinbaren müssen.

...zur Antwort

Also für das Studium musst du das ganze Staats- und Verfassungsrecht können, auch wenn das die wenigsten wirklich interessiert. Was Praktika betrifft, bieten die auch Gerichte an, einfach mal anrufen, ich hab am VG Karlsruhe ein einwöchiges Praktikum gemacht und da hatte man eigentlich Einblick (wenn auch nicht sehr tiefgreifend) in alles, was man mit Jura so machen kann. Einen festen NC gibt es (zumindest an den Unis, an denen ich mich beworben hatte) nicht, es werden halt bei vielen Bewerbern nur die besten genommen. Für meinen Jahrgang in Heidelberg lag der "gefühlte NC" etwa bei 1,6, aber man sagt zum Beispiel Bamberg und Passau nach, dass man da unter Umständen auch noch mit einem schlechten Zweierschnitt genommen wird.

...zur Antwort

Also von einer Nötigung weiß ich nichts. Aber allein aus der Tatsache, dass sich Montenegro nach einem Referendum 2006 für unabhängig erklärt hat, lässt sich schließen, dass die zwei wohl nicht wirklich zueinander gepasst haben

...zur Antwort

Zunächst kommt es darauf an, ob der Mangel des Handys schon bestand, als du es ihr übergeben hast. Ist dies der Fall, bist du zur Nacherfüllung verpflichtet. Wenn nicht, hast du damit nichts mehr am Hut. Die Nacherfüllung würde dann wohl in der Nachbesserung (also der Reparatur) bestehen. Verjährt ist noch nichts, Kaufmängelgewährleistungsrechte verjähren frühestens nach 2 Jahren.

...zur Antwort

Abtreibung ist bis zur 12. Woche generell straflos, daher kann das mit dem Lebensschutz nicht so weit her sein. Im Strafrecht wird ein Mensch sowieso erst als Mensch gesehen, wenn die Eröffnungswehen eingesetzt haben. Der Wortlaut des Art.2 GG wurde meines Wissens nicht geändert, von Ungeborenen stand da nichts.

Zur Abtreibung kannst du dir aich mal die §§ 218ff. StGb anschauen, da könntest du wwas dazu finden.

...zur Antwort

Leider waren die Bilder von dem Geflecht als ganzem und von den Marienkäfern zu groß...

...zur Antwort

Kannst ihm ja einfach eine E-mail schreiben

...zur Antwort
Deutschland nach der belin-Blockade

Kann jemand mir vielleicht die Frage 1 mit anderen Worten erklären? Blick nicht durch -.- Was soll ich mit was vergleichen?

Ende 1947 trafen die Außenminister der vier Siegermächte zur 5. Deutschlandkonferenz in London zu­sammen. In keinem der wichtigen Punkte (Repara­tionen*, Marshall-Plan, Bizone, Oder-Neiße-Frage, Frage der deutschen Einheit) konnten sich der so­wjetische Außenminister und seine westlichen Kol­legen näher kommen. Am 15. Dezember wurde die Konferenz nach drei Wochen abgebrochen.

Ende Februar 1948 trafen sich in London Vertreter der drei Westmächte und der BeNeLux-Staaten. Sie bemühten sich um ein gemeinsames Vorgehen in den westlichen Besatzungszonen.

Am 20. März 1948 verließ der sowjetische Vertreter den Alliierten* Kontrollrat mit der Begründung:

Q1: Die offiziellen Vertreter der USA, Großbritanniens und Frankreichs haben auf der Londoner Konferenz Deutschlandtragen erörtert und entschieden, die un­mittelbar der Kompetenz des Kontrollrats unterlie­gen und nur durch Viermächtebeschluss entschieden werden können. Die amerikanischen und britischen Besatzungsbehörden wollen den Kontrollrat nicht über die in London vorbereiteten Beschlüsse infor­mieren ... Durch ihre Handlungsweise haben diese drei Delegationen wieder einmal bestätigt, dass der Kontrollrat als Organ der obersten Gewalt faktisch nicht mehr besteht.

Die Londoner Beratungen zogen sich bis zum Juni 1948 hin. Erst dann waren die Franzosen bereit ihre Zone der Bizone anzugliedern und einen westlichen Teilstaat zu bilden.

Das Ergebnis der Londoner Beratungen wurde den Ministerpräsidenten der Länder der Westzonen am 1. Juli ~ 948 feierlich in Frankfurt übergeben. Die Ministerpräsidenten wurden ermächtigt eine verfas­sunggebende Versammlung einzuberufen. Diese sollte eine demokratische Verfassung für einen Weststaat ausarbeiten.

Die Ministerkonferenz nahm dazu am 10. Juli Stel­lung:

Q 2 Die Ministerpräsidenten glauben jedoch, dass ... alles vermieden werden müsste, was dem zu schaffenden Gebilde den Charakter eines Staates verleihen würde, sie sind darum der Ansicht, dass

zum Ausdruck kommen müsste, dass es sich lediglich um ein Provisorium handelt ...

  1. Fertigt eine Tabelle über die Ereignisse seit der Deutschland-Konferenz Ende 1947 an.
...zum Beitrag

Soweit ich das verstanden habe, sollst du lediglich den Text in Tabellenfrom zusammenfassen

...zur Antwort

Dass der ausbruch von ehec noch nicht öffentlich war, muss nicht heißen, dass du dich nicht infiziert haben könntest. Ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen

...zur Antwort

Du musst wählen Zwischen einer Teamsportart und einer einzelsportart. Teamsportart: Fußball, Handball, Basketball oder Volleyball,

Einzelsportart: Leichtathletik, Tanz, Schwimmen oder Turnen

Eines aus jeder sparte musst du nehmen und das belibt dann auch für die gesamte Oberstufe so. Es liegt dann aber im ermessen des Lehrers, wofür er Noten gibt, nur der schweropunkt liegt auf den von dir gewählten fächern

...zur Antwort