Mir ging es selber oft so! Versuche dich zusammenzureißen, wenn du dann einfach alles überhörst was der Lehrer sagt, dann trink einen Schluck und blende für eine halbe Minute alles aus! Bei mir hat es geklappt! Danach konnte ich mich viel besser konzentrieren.

Und beim Lernen zu Hause stell ich mir immer ein Glas Wasser daneben und mache mir eine beruhigende Musik an. Außerdem lerne ich Vokabeln meistens im Liegen, Ich hab zwar keine Ahnung ob das hilft, aber meistens sitzen dann die Vokabeln bei mir. Probiers einfach mal aus !!!

...zur Antwort

Versuch es mit ShadowExplorer! Windows macht Schattenkopien, die du mit ShadowExplorer Nutzen und Verwalten kannst. Shadow Explorer findest du im Internet mit diesem Link: http://www.shadowexplorer.com

Die Computer-Zeitschrift com! proffesional gibt dazu praktische Hinweise: gehe dazu auf die Website der Zeitschrift und dort gibst du in das Suchfeld ein: "Schattenkopien nutzen" dann klickst du auf: "Schattenkopien in Windows 7 nutzen"

Hier findest du eine praktische Anleitung in fünf Teilen.

...zur Antwort

OpenOffice.org ist viel besser. Besonders in der neuen Version Apache OpenOffice.org 4.0 und aufsteigend. Denn LibreOffice hat weniger Funktionen, keine Offline-Hilfe und ist viel unübersichtlicher. Schon allein die Neue Standartschriftart hält mich davon ab LibreOffice zu nutzen. Als ich LibreOffice ausprobiert habe, hatte ich dauernd Darstellungsfehler (beispielsweise sahen einige Buchstaben Fett gedruckt aus). Als ich das Dokument dann auf einem anderem Rechner geöffnet habe war es total verbugt.

=> also OpenOffice.org eindeutig!!!

...zur Antwort