Natürlich kannst du noch anfangen reiten zu lernen, auch gegen Erfolg beim Tunier spricht nichts, es kommt nur darauf an, wie begeistert man dabei ist! Tu dir den Gefallen und fang mit dem Reiten an, es ist eine tolle Erfahrung!

...zur Antwort

Die Grundtechniken beim Westernreiten und Englischem Reiten ist relativ verschieden. Zum Beispiel nimmst du die Zügel beim Englischreiten eher dauerhaft an, während man beim Westernreiten die Zügel so lose wie möglich lässt und viel über Sitz, Stimme und Schenkeldruck arbeitet. Ich habe früher 4Jahre Englischreiten gemacht, hatte aber nachher ziemlich Angst, da die Pferde sehr scheu im Gelände waren. Seitdem ich Westernreite bin ich im Gelände vollkommen entspannt, da die Pferde sich überhaupt nicht mehr erschrecken (sie werden als Fohlen schon dran gewöhnt). Außerdem hat man beim Westernreiten, meiner Meinung nach, mehr Möglichkeiten. Man kann nur Freizeitmäßig reiten (es werden oft viele Wanderritte angeboten) oder eben ins Tunierleben einsteigen (es gibt alleine 9 unterschiedliche Diziplinen inder man starten kann!) Also, ich reiten jetzt schon lange Western, habe mittlerweile auch ein eigenes Pferd, und bin hellauf begeistert!

...zur Antwort