also diesel geht locker das doppelte. und checkheftgepflegt klingt auch gut. ich würde fragen ob ich zur probefahrt das fahrzeug zu dekra fahren darf um es zu checken. hab ich auch schon gemacht. und mal abgesehn vom check sagt der dir auch vieles informatives fahrzeugspeziefisch. wo die kinderkrankheiten bei den modellen liegen. und er sagte mir das man noch drücken kann und warum. das war grosse klasse. kann ich nur empfehlen. verweigert der verkäufer das sagt mein gefühl er hat was zu verbergen. und ich würde weiterkucken.

...zur Antwort
Gebrauchtwagen - Händler gibt kaum Auskunft, Gutachten?

Ich möchte ein Peugeot 307 SW Kombi kaufen. Der Wagen sieht von außen und innen top aus. Beim Bremsen gibt es hinten ein schleifendes Geräusch und ein zweites Geräusch, als ob man Luft aus dem Bremspedal stoßen würde, beim Betätigen der Bremse. Bremsscheibe ist etwas verrostet, weißt jedoch keine tiefe Riefen auf. Der Wagen stand draußen. 94.000 km gelaufen. Laut Serviceheft und der letzten beiden HU wurden die Bremsen nicht gemacht. Ist doch eigentlich längst fällig oder? Der Händler sagt, er lässt HU machen, aber erst nach Anzahlung und Vertragsabschluss. Den Wagen will er nur mit Garantie verkaufen. Garantie schließt jedoch Verschleißteile aus. Er meinte, falls die Bremse gemacht werden soll, wird er dies auch veranlassen. Er klang jedoch unsicher und hat viel vom Thema abgelenkt. Jetzt meine Fragen:

  1. Was kann es mit den Geräuschen bezüglich Bremse sein?
  2. Wenn die Bremse z. B durch ist, wird er wohl auch kein Tüv kriegen? Also kann man sich auf die von Händler veranlasste HU verlassen können?
  3. Viele Fragen hat der Händler mit ich weiß nicht beantwortet - soll ich mich einfach auf HU verlassen oder ist da was faul?
  4. Er wusste nicht mal, ob der Wagen Zahnriemen oder Ketter hat und meinte, falls der Zahnriemen fällig ist, will er die Kosten für die Reparatur nicht tragen, zumindest nicht für den Preis, für den er den Wagen verkauft. Wenn dann evtl. Kosten teilen, dann heißt es aber, der Wagen wird teurer. Wird bei der HU ebenfalls die Fälligkeit des Zahnriemens geprüft? Falls ja, ist der Händler dann gezwungen diesen zu erneuern?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! Ist mein erster Autokauf, kenn mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht so gut aus...

...zum Beitrag

ich würde auch sagen. sag ihm du möchtest mit dem wagen vorab ein dekra gutachten machen, hat er was zu verbergen dann lehnt er dies ab

...zur Antwort

genau deswegen... wenn ich ein gebrauchtes kaufen will frage ich ob ich bei probefahrt zur dekra darf. ja kostet mich was aber sicher ist sicher. verweigert der verkäufer das strickt weiß ich gleich woran ich bin. ich hatte das schon oft, egal ob privat oder vom ausländischen wald und wiesenhändler ( und DIE haben zugestimmt - und es war ein tolles auto!!) ABER eben vor kauf ist am sichersten. privatverkauf ist ohne gewährleistung - nur eindeutige händler müssen gewährleisten- und da kommts ja auch drauf an WAS im kauf ertrag steht...von wegen "gekauft wie gesehen" und so... echt schwierig manchmal.

...zur Antwort

jeder händler muss gewährleisten. fliegt dir z.b. der motor innerhalb 6 monate um die ohren muss er komplett ersetzen oddr erstatten. privat? geht ebenfalls! daher verkaufe ich immer mit dekra-gutachten. kostet was aber dort ist es vermerkt. mein beweis für "das war noch nicht als ich ihn verkauft habe"... und: jeder kann schreiben was nie alles zu machen ist oder nicht, dekra ist neutral. da stehts drauf und dem glaubt jeder. und dieses verlange ich auch bei gebrauchtwagen ohne tüv, wer kauft schon die katze im sack. fakt ist: seriösität und ehrluchkeit findet man so am besten raus.

...zur Antwort

und wenn er es noch nie getan hat dann aber jetzt wenn er merkt es zieht nichts nach sich.

...zur Antwort