Frag sie doch einfach mal welche Absichten sie genau hat..... denn wenn sie nur wegen der kleinen kommt dann sollte sie es auch dabei belassen und dir auf keine Art irgendwelche Hoffnungen darauf machen das da noch etwas anderes sein könnte
Also bei mir war es jedes mal anders.... mal nur durch ausbleiben der Regel und mal durch Spannung in der Brustkrebs z.b.
Auch ich kann dir nur zum samsung raten..... um einiges mehr möglichkeiten.... habe direkten vergleich, mein Bruder hat das iphone und ich das samsung.... eindeutig besser .... ;-)
Wurde hier schon des öfteren geschrieben das es nichts bringt einfach nur weniger zu essen ..... denn der körper stellt sich darauf ein..... ergebnis ist dann müdigkeit, schlechte laune und dann ist men so frustriert das man wieder mehr isst und dadurch auch wieder mehr zu nimmt..... du solltest mehr darauf achten gesunde kost zu dir zu nehmen .... ich habe damals zum beispiel sehr viel frisches obst und gemüse gegessen.... immer portionen klein geschnitten und zu mir genommen wie vorher mal den keks zwischendurch.... der körper verbraucht bei bestimmten sorten mehr energie zur verdauung als du zu dir nimmst.... und ganz wichtig dabei ist es wirklich sehr viel zu trinken.... habe immer zitronenwassen getrunken....
Ich muss hier mal anmerken das jedes Kind anders ist... ich spreche aus Erfahrung denn ich selber habe 7...... wichtig ist das wenn du nicht möchtest das dein Sohn in eurem Bett schläft dann darfst du ihn da auch nicht einschlafen lassen denn wenn er nachts wach wird ist er nicht mehr da wo er eingeschlafen ist.... das könnte ihn auch verängstigen.... mein Rat ist immer das man in der Erziehung auf sein inneres hören sollte und nicht immer irgendwelche veralteten Methoden annehmen sollte.... man muss sich selber wohlfühlen mit seiner entscheidung.... wenn DU meinst du möchtest ihn quängeln lassen dann tu es und wenn du es nicht möchtest dann lass es.... wichtig ist wie gesagt das du dazu stehst was du in der Erziehung machst..... nur so kann dein Sohn vertrauen in dich haben.... denn auch die kleinen spüren unsere eigene unsicherheit
Ich muss hier mal anmerken das jedes Kind anders ist... ich spreche aus Erfahrung denn ich selber habe 7...... wichtig ist das wenn du nicht möchtest das dein Sohn in eurem Bett schläft dann darfst du ihn da auch nicht einschlafen lassen denn wenn er nachts wach wird ist er nicht mehr da wo er eingeschlafen ist.... das könnte ihn auch verängstigen.... mein Rat ist immer das man in der Erziehung auf sein inneres hören sollte und nicht immer irgendwelche veralteten Methoden annehmen sollte.... man muss sich selber wohlfühlen mit seiner entscheidung.... wenn DU meinst du möchtest ihn quälen lassen dann tu es und wenn du es nicht möchtest dann lass es.... wichtig ist wie gesagt das du dazu stehst was du in der Erziehung machst..... nur so kann dein Sohn vertrauen in dich haben.... denn auch die kleinen spüren unsere eigene unsicherheit
Wie schon geschrieben.... Kindergeld bekommt sie auf jeden Fall für ihn bis er volljährig ist danach muss es neu beantragt werden (mit ausbildungsvertrag) und im übrigen muss jedes extra Einkommen beim Amt angegeben werden und die berechnen dann was deinem freund selber bleibt von seinem gehalt...... traurig dabei is nur immer wieder das die meisten kiddies genau deshalb keine Lust mehr haben zu arbeiten weil ihnen zu viel abgezogen wird und die Eltern bei ihrer eigenen Faulheit unterstützen müssen.... ich denke wenn es bei mir so wäre würden meine Kids ganz schnell ausziehen.... vielleicht auch eine Option für ihn.... geht aber nur wenn weg zur Arbeit lang genug ust.... einfach mal erkundigen
Würde mich an deiner stelle dringend mit der kk in Verbindung setzen denn in Deutschland besteht versicherungspflicht..... das heißt wenn es keine Einigung gibt musst du unter Umständen noch mit einem Bußgeld wegen Verstoß gegen das Versicherungsgesetz rechnen
Vielleicht müsst ihr euch nur auf eine andere Art neu kennen lernen.... 6 Jahre sind lang und da schleicht sich schnell der Alltag ein.... man sollte sich gegenseitig immer mal wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten überraschen..... und wenn es nur ein kleines selbst gemachtes Herz mit einem 'ich liebe dich' drauf auf dem Kopfkissen oder so ist....
Also Vorhaltungen helfen hier gar nicht weiter..... ich würde dir raten wieder Kontakt zu deinen Freunden aufzunehmen es denen erklären und ich denke mal mit deinen sozialen Bindungen die du dann hoffentlich wieder haben wirst wird auch dein Selbstbewusstsein wieder steigen..... auch eine gute Hilfe dabei können sogenannte Frauengruppen sein.... wer weiß. ... vielleicht entstehen dabei ganz neue freundschaften
Am besten du rufst dort mal an.... eventuell musst du einen Termin vereinbaren
Unterhaltszahlung bis volljährigkeit ja. .... allerdings is natürlich die Frage warum du nicht bei deinen Eltern lebst nicht unerheblich..... wenn du 18 bist richtet sich das nach deinem einkommen..... und zwar solange bis du deine Ausbildung abgeschlossen hast
Ich würde auch auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen..... es kann sein das die gesamte darmflora neu aufgebaut werden muss..... is an sich nichts schlimmes..... aber unbehandelt dauerhafte darmprobleme
Eigentlich würde hier schon alles genannt..... aber ich kann allen nur recht geben.... man darf sich nicht klein machen lassen denn dann wird man immer das Opfer bleiben.... meine Tochter hatte auch ähnliche Schwierigkeiten in der klasse.... sie hat sich direkt gewehrt und die lästerattacken direkt untergraben .... Ergebnis waren erstaunte Blicke denn bis dahin hatte sich noch niemand gegen dieses Mädchen zur Wehr gesetzt..... und was ist heute.... meine Tochter ist beliebter als das andere mädchen..... alleine durch ihre ehrliche art.... sie würde sogar klassensprecherin.... jetzt 9te klasse in der klasse seit 2tem Halbjahr der 7ten
Meiner Meinung nach ist es egal ob man 2 Mo nate oder 2 Jahre zusammen ist..... man weiß vorher nie was passiert.... wichtig ist doch nur wenn man es nicht versucht wird man es nie wissen.... deshalb solltest du das Angebot deines Freundes annehmen um es zu wissen
Frag mal beim zuständigen Gesundheitsamt nach...
Erstmal sollte sich deine Kollegin darüber Gedanken machen ob sie bereit ist Mutter zu werden und es dann mit ihrem freund und ihren Eltern besprechen..... denn nur dann wird sie wirkliche Hilfe bekommen können. ...