Wenn du mit deinen Schülern Emotionen üben willst, dann besorg doch ein paar Neutralmasken. Wenn die Schüler diese dann tragen, wird es schwer für sie Emotionen darzustellen, weil die komplette Mimik nicht sichtbar ist. Aber gerade durch solche Übung werden deine Schüler besser und vorallem selbstbewusster auf der Bühne. Auch das Improvisieren durch ein Stopp-Spiel kann schon viel bewirken. Hierbei spielen ca. 3 Schüler eine Szene (die du ihnen vorgibst) und sobald einer eine Idee hat ruft dieser "Stop" und löst einen (oder 2) Schüler ab und fürht die Szene in seinem Sinne weiter. So sollten es dann auch die anderen machen. Falls diese sich nicht trauen stop zu rufen, dann übernimmst du das einfach und sie müssen trotzdem improvisieren. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig :) Viele Grüße und viel Spaß beim ausprobieren, surfingsounds
Der Gute Mensch von Sezuan von Brecht! War vor kurzem in einer Inszenierung gewesen und man kann sagen, dass dem Regisseur keine Grenzen gesetzt sind, wie man das Stück inszeniert. Also absolute Freheit auf welche Weise man es umsetzen will.
Ich war am 10.04.10 zur Hypnose bei Herrn Reineking und kann es nur empfehlen. Es hat eine Bewusstseinsänderung stattgefunden und ich habe meine Nahrung komplett umgestellt. Wie gerne habe ich Deftiges und Süsses gegessen und heute - kein Verlangen mehr danach. Bis jetzt habe ich, obwohl ich alles esse 3,5 kg ohne Probleme abgenommen. Ich würde es jederzeit wiederholen. LG Anne
Das kommt ganz auf die Person an. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden. Man kann allgemein sagen, dass ein Piercing, egal wo es gestochen wird, mit 2 Bultabnahmen verglichen werden kann. Das ist bei jedem Mensch auch anders. Der eine empfindet es als schmerzhaft, dem anderen macht es nichts aus.
Also egal welches der beiden Piercings du dir machen lässt, es wird beide auf eine gewisse Weise weh tun. Du musst dich nur entscheiden vor was du weniger Angst hast :)
Viele Grüße, surfingsounds
Es lohnt sich definitiv das Buch zu lesen. In dem Buch geht es indirekt um das 3. Reich hier in Deutschland. Morton Rhue thematisiert eben die Diktatur und will den Menschen klar machen, dass es egal wann und egal wo möglich ist sowas nochmal aufzubauen wie es der Damalige Diktator machte. Also wenn man sich für sowas interessiert dann ist das Buch genau das Richtige. Der Film dazu ist auch richtig gut geworden. Les das Buch am Besten und dann beurteilst du es selbst. Ich kann nur sagen, dass ich es nicht bereut habe :)
Also ich finde da ja von John Grisham-Die Jury sehr gut!! Das kannst du sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch lesen. Falls du es noch nicht kennst, geht es um die Rassenkonflikte in Amerika bei Gerogia...Es macht richtig Spaß das Buch zu lesen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, weil die Handlung wirklich sehr spannend war. Dazu gibts auch den passenden Film :) Ansonsten einfach mal in der Buchhandlung nachfragen, die finden immer was für die entsprechenden Wünsche :) Viele Grüße, surfingsounds
Im Grunde ist das nichts schlimmes, dass deine Freunde sich von dir ein bisschen distanzieren. Überlege dir doch mal warum das so sein könnte. Vielleicht gehen eure Interessen auseinander. Du brauchst dir da keine Vorwürfe zu machen, denn das ist völlig normal, dass man irgendwann nicht mehr mit den Leuten so extrem viel gemeinsam hat. Jeder Mensch entwickelt sich ja weiter-aber natürlich könnte es auch eine Phase sein. Mach dir aber nicht so viele Gedanken darum sondern versuche lieber wieder mit deinen Freunden einen gemeinsamen Nenner zu finden wie z.B. Sport oder ähnliches und dann klappt das auch wieder ;) Falls du aber genau wissen willst, warum sie dich im Moment so alleine lassen oder was ihr Problem ist, sprich sie doch einfach darauf an. Wenn du erstmal weißt, was ausschlaggebend für ihr Verhalten ist kannst du es ja eventuell ändern :) Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viele Grüße, surfingsounds
Du hättest die Möglichkeit mit dem Englischbuch einer Realschule aus der 5. Klasse anzufangen und dich mit ihr dadurch zu arbeiten. In den Schulbüchern sind ja die Grundlagen drin und man kann sie auch gut lernen. Ansonsten gäbe es auch die Möglichkeit, dass ihr euch zusammen die Grundlagen im Internet zusammensucht und dann zu Hause, sobald der Stoff ganz gut sitzt, nur noch Englisch zu sprechen und zu schreiben. Damit wird es ja trainiert. Ich hoffe, dass hat schon mal ein bisschen weitergeholfen :) surfingsounds
Das Auge der Welt Die Händer zerfallen wie Schnee In den Augen tanzt das Feuer
Also wenn es Etwas mir hohem Niveau sein soll, dann kann ich da absolut "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Heinrich Böll empfehlen. Das war wirklich extrem schwer zu lesen und ist auch eher etwas für die gehobenen Ansprüche, aber allemal lesenswert. Ein anderes anspruchsvolleres Buch wäre da noch von Moritz Rinke "Cafe Umberto". Hier muss man ein bisschen denken, aber es ist trotzdem sehr interessant und geht um die verschiedenen Gesellschaftsstände, die durch die Arbeit zustande kommen. Und eventuell noch "Schweigeminute" von Siegfried Lenz, das ist aber eher etwas, dass man so mal aus Spaß im Urlaub lesen kann. Hoffe, es ist ein Buch dabei, das gefällt :)
massage, malheur, courage, probant
Da gäbe es mehrere Möglichkeiten. Zum einen hätten wir Paramore. Die haben zum Soundtrack von Twilight beigetragen. Die Lieder sind: Caught myself und Decode. Dann hätten wir noch Muse mit Supermassive Blackwhole. Für den ersten Teil gibt es einige, die Lieder geschrieben haben. Schau mal bei Amazone rein: http://www.amazon.com/Twilight-Soundtrack-Various-Artists/dp/B001ED7C58 das sind alle, die mitgewirkt haben. Grüße, surfingsounds