Hi,
Ich verstehe nicht warum du das dür deinen Bro in erfahrung bringen musst, denn ein Studium, besonders Maschinenbau erfordert viel Selbstständigkeit und Disziplin. Falls es für dich selbst sein sollte, so ist dies keine Schande nachzufragen. Wie sonst soll man sich informieren. Falls es wirklich für deinen Bro sein sollte dann soll ers lieber lassen. Dies ist meine Meinung heißt nicht das er es nicht schaffen könnte
Ich gebe deiben Kumpel den Rat sich mal an einem freien Tag in so ne Vorlesung aus dem ersten Semester zu setzten, und sich dann noch mal gut Überlegt ob er das wirklich will.
So nun zu 1:
Wenn er einen Realschulabschluss hat kann er entweder weiter gehen und das Abi machen, falls er sich davor scheut wird das Studium wohl nix für Ihn sein. Im vergleich zum Studium ist das Abi sehr wenig Lernaufwand und anstengend gewesen.
Er kann auch nach der Realschule eine Lehre machen und dannach auf die Fachoberschule von da aus kann man auf eine Fachhochschule gehen und dort Maschinenbau studieren.
Zu 2:
Wieso vorschreiben was er machen soll. Er wird nur Erfolg haben wenn er Studiert was Ihm gefällt. Das Maschinenbaustudium ist so vielseitig. Ich zum Beispiel hatte meinen Schwerpunkt auf Energie und Antriebstechnik gelegt. Mit diesem Abschluss ist man sehr flexibel, man kann in die Automobilbrachne, oder zu Energiekonzernen gehen. ( andere Bereiche nicht ausgeschlossen). Neben dem von mir Studierten Schwerpunkten gibt es noch viele andere, jenachdem was ihn interesiert.
Zu 3.
selbe wie zu 2:
Zu. 4
Maschinenbauer gibt es eigendlich in jeder größeren Firma, in den letzten Jahren wurden über 50.000 Ingenieure gesuchat, und zum Teil auch aus dem Ausland geholt. Im Ausland hat man übrigens auch sehr gute Chancen einen Job zu ergattern, da "Made in Germany" dort noch gern gesehen ist.
zu.5
Evtl. einen Kurs belegen wie lerne ich ichtig oder so. Das lernen erlernen hat bei mir sehr viel zeit gekostet. aber bis dahin hat er ja noch ein bissl zeit. Die FH's geben dazu mehrmals im Jahr Infoveranstaltungen indenen Tips gegeben werden.
Ein ganz wichtigen Tipp ist es mir höheren Semersten zu reden, da diese alte Klausuren, und die wertvollen Tips und Tricks haben. Diese sind von Fakultät zu Fakultät unterschiedlich.