Angst vor Halbschlaf (komisch)

Bei mir ist Halbschlaf seit Kurzem wirklich wörtlich "Halb"schlaf, weil ich nur halb schon schlafe und das schonungslos merke :/...ich hab das nicht immer, aber wenn ich ziemlich müde bin, wie heute z.B.. Ich leg mich ganz normal ins Bett, mache Licht uas und Augen zu. Sobald ich die Augen auch nur ein paar Sekunden zu habe, höre ich komische Geräusche. Meistens ein Explosionsgeräusch/Knall, komische Musik, die ich noch nie gehört hab und manchmal eine Stimme, die in einer fremden Sprach ganz kurz was sagt, und die komisch klingt (so würde kein Mensch sprechen, ganz verzerrt und creepy irgendwie). Diese Geräusche gehen immer nur wenige Sekunden, weil ich sofort aufschrecke und die Augen aufmache. Sobald ich die Augen offen hab, sind da keine Geräusche mehr. Wenn ich die Augen wieder zumache, sind da nach ein paar Sekunden wieder Geräusche. Manchmal schrecke ich immer wieder hoch. Manchmal lasse ich es einfach geschehen und wenige Sekunden später bin ich dann auch wirklich ganz eingeschlafen. Es passiert nicht oft, nur manchmal und immer nur wenn ich müde bin beim einschlafen, sonst nie.

Gerade im Bett hatte ich es wieder, diesmal hab ich so ein böses Lachen gehört, richtig krass! Davon bin ich soo erschrocken, dass ich mich jetzt einfach nicht traue, nochmal ins Bett zu gehen und die Augen zu zu machen.

Was ist das überhaupt, träumt man da schon oder was? Kann ich es irgendwie vermeiden, dass ich den Übergang so intensiv mitbekomme? Also diese komischen "Halbträume"? Früher hatte ich das doch auch nie :/ Ich spüre zwar, dass es nicht von außen kommt, sondern in mir drin ist, aber ich hab soo Schiss gerade! Ich traue mich nicht mehr, einzuschlafen, aber ich bin so müde -.-

Danke und bitte keine Verarsche

...zum Beitrag

Hi,

einschlafstörungen sind weit verbreitet. besonders bei Stress, übermüdung und überlastung ist es ein Symptom. es kann auch andere ursachen geben. je nachdem wie sehr du darunter leidest könntest du mit deinem hausarzt sprechen. der kamn dir ggf einen spezialisten empfehlen. ansonsten kannst du es auch mal mit autogenem training oder (was ich dir eher empfehlen würde) progressiver muskelrelaxation versuchen. zu beidem gibt es anleitungen zum einschlafen auch als cd. ruhige musik und hörbücher helfen auch gut in den schlaf zu finden. falls es dir starke angst macht, zögere aber nicht damit einen Arzt zu fragen, da es wie gesagt noch andere ursachen gibt, die einer anderen Behandlung bedürfen. viele Grüße und gute Nacht! :-)

...zur Antwort

Hi,

Eifersucht ist ja erstmal nur ein Gefühl und kein Weltuntergang. :) Es kann unangenehm sein, aber vielleicht hat dein Gefühl Sinn? Ich mein, wenn man Hunger hat, dann will das Gefühl von Hunger einem ja was sagen. Genauso bei Freude über etwas und so ist es auch mit Eifersucht.

Dein Freund wurde in seiner Familie geboren, ist in den Kindergarten gegangen, wo er war und hat die kontakte die er hat. Du bist in deiner Familie geboren, bist in deinen Kindergarten gegangen und hast die Kontakte die du hast. Jeder hat seinen Lebenstrang. Er steht nun da, dass er Petting hatte und erzählt dir davon. Da vertraut er dir scheinbar sehr, weil in eurem Alter es nicht unbedingt normal ist mit seinen Freunden darüber zu reden. Es ist sozusagen ein Kompliment an dich und eure Freundschaft!

Du steht in deinem Lebensstrang woanders. Wo genau bist denn du? Was kannst du für dich tun, um auf deinem Weg weiter zugehen?

Wenn du etwas drüber nachgedacht hast, wirst du für dich bestimmt weiter kommen und dich auch besser fühlen! :) Was eure Freundschaft angeht, ist es vielleicht sogar eine gute Idee deinem Freund zu sagen "hast du mal Zeit? Ich würde gerne mit dir reden!" und ihm sagen wie es dir geht, wo du grade bist und was du für dich und mit dir vor hast. Vielleicht mag er dich auf deinem Weg unterstützen? So wachsen Freundschaften, die das Leben lang halten!

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi ich bin zwar ein Mann, aber hier was ich damit erlebt habe:

Ich habe mich seit meiner Pubertät immer komplett rasiert. Irgendwann mit Mitte 20 hatte ich eine ziemliche Kriese mit mir, mit Frauen, mit meinem Studium und meiner Familie. Ich habe ein "Natur"-Reise gemacht und meine Haare in der Zeit genau so wachsen lassen, wie es Mutter Natur will. Ich war ziemlich verwundert, dass ich mir vor kam, als wäre ich grad mal 12 und in der Pubertät, so unsicher war ich mir damit. Ich war dann eine Zeit lang Single und habe zwar meinen Bart und auch meinen Intimbereich wieder angefangen zu rasieren, weil es für mich hygienischer ist, aber meine Brust Haare wachsen lassen. Als ich dann wieder eine Frau kennen lernte, mit der ich wieder intim werden wollte, war es ziemlich interessant, dass ich es sehr schwer fand mich "so" zu zeigen, weil ich insbesondere von Frauen bis dahin immer gehört habe "rasiert ist besser" etc und damalige Freundinnen sogar drauf bestanden hatten etc... Ich habe ihr gesagt, dass ich verunsichert ihr gegenüber damit bin, aber ich für mich das grade ausprobiere, wie es MIR damit geht mit MEINEM Körper. So authentisch wie der Kontakt zu der Frau war, habe ich es noch nie erlebt und nun ist sie meine Freundin und es ist ein super Gefühl, dass ich es machen kann wie ich will und sie eintach Interesse hat, wie es mir damit so geht und wir uns auch zusammen darüber beömmeln können, neues auszuprobieren. Ich rate dir injedem Fall es so zu machen, wie du dich wohl fühlst und damit den Frauen gegenüber (auch mit deinen Unsicherheiten) einfach offen umzugehen. Nicht einfach, aber man(n) darf auch sagen "ich finds grad schwer..".

...zur Antwort

Nein, ein einfacher Satz wie "ich schaff das" reicht nicht aus. Du brauchst die realistische ERFAHRUNG dass du es schaffst, um das wirklich zu glauben.und das auch nicht nur einmal. Sich Dinge einzureden kann eine Zeit lang funktionieren, aber nur weil man sich was ein redet ändert sich ja nicht die Realität und es wird dich einholen! Es geht also darum, wie du deine tatsächliche Realität, deine Handlungen in der Realität und deine Gedanken in der Realität sinnvoll gestalten kannst. Selbstvertrauen geht einher mit dem Selbstwertgefühl.

Das Selbstwertgefühlt entsteht, wenn du dich dem Leben gewachsen fühlst auf Grund deiner Erfahrungen mit dir selbst. Von "Gar kein Selbstwert" bis "sehr guter Selbstwert" ist eine Menge Arbeit. Aber sie ist schaffbar. Was würde denn passieren, wenn du von nun an 5% lauter und klarer sprichst? Nicht direkt total laut, aber 5% leuter und klarer?

Wie kannst du sonst an deinem Selbstwert arbeiten? Nimm dir jeden Tag 2-3 kleine Dinge vor, wie "heute sage ich 5% mehr von dem was ich denke" oder "heute achte ich 5% mehr darauf wie sich mein Körper anfühlt" oder "heute sage ich ja, wenn ich ja sagen will und nein, wenn ich nein sagen will."

Wenn du mehr darüber erfahren willst, kann ich dir sehr das Buch "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden empfehlen. Ich habe dieses und viele andere Bücher zu dem Thema gelesen und es ist meiner Meinung nach das Buch was es am besten erklärt. Ich habe es vielen Freunden geschenkt, die alle begeistert waren. Mir selbst hat es über den Zeitraum von 4 Jahren geholfen, Ich war damals in der Schule eher jemand der laut war und andere auch mal runter gemacht hat. Das ist aber kein Zeichen von Selbtswert sondern genauso ein Zeichen von wenig Selbstwert. Ich kenne beide Seiten und es lohnt sich in jedem Fall immer wieder zu schauen, wo man da eigentlich zur Zeit steht.

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Eine Diagnose für eine psychische Krankheit hat Vor- und auch Nachteile. Einerseits ist es vielleicht hilfreich "zu wissen was man hat", aber was ist wenn die Diagnose gar nicht stimmt oder du dich weiter entwickelst? Borderline ist eine ernst zu nehmende Krankheit, mit deren Diagnose man auch dementsprechend vorsichtig sein muss. Ich schätze, dass die Ärzte deswegen die Möglichkeit genannt haben, aber sich nicht festlegen wollten. Ich finde das sogar sehr gut. Am wichtigsten ist eh, dass du weißt was mit dir ist. Egal wie es heißt, egal wie manch einer es "Störung" oder "Krankheit" nennen will. In jedem Fall bist du ein Mensch, wie alle anderen auch und es liegt an dir aus dir zu machen was du sein willst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo HiBitchByeBitch,

vielen Dank für deine Frage. Ich denke du solltest deinem Herzen folgen. Damit meine ich: Was willst denn du? Möchtest du mit ihm befreundet sein? Was willst du mit ihm erleben? Hast du ihm gesagt was du von ihm willst? Trau dir zu, dass du für dich einstehen kannst!

Viele Grüße Herr SupremeTeo

...zur Antwort