Das spanische Sicherheitsgefühl ist in etwa so wie das Deutsche.
No te lo** tomes** así heisst nimm es nicht so ernst, versteh es nicht falsch
¿no lo tomas así? heisst Du nimmst/trinkst es nicht so?
kleine, feine Unterschiede gibt es nicht nur im Deutschen
Hi,
in Spanien ist die Arbeitslosenrate sehr hoch.
Viele meiner spanischen Bekannten haben als Alternativen Chile und Peru in Betracht gezogen, Chile vor allem, da es dort viele Bergwerke gibt und Ingenieure gefragt sind.
Trotzdem lebt man dort nicht wie ein der Schweiz, wo tut man das schon? Außerdem solltest du dich vorher informieren, welche Voraussetzungen du als Lehrer erfüllen musst - dieselben Probleme, die beispielsweise spanische Akademiker oder Fachkräfte hier in Deutschland haben (Nicht-Anerkennung der Ausbildung, beglaubigte Nachweise etc) wirst du auch in jedem anderen Land haben, und die Dinge von Lateinamerika aus zu klären ist nicht so einfach wie von Europa aus.
Für LA ist das beste Sprungbrett immer noch ein Freiwilliges Soziales Jahr, wenn man dort ein gewisses Kontaktnetz aufbauen möchte.
Berichte über den Unterschied von dem arabischen Bau der Alhambra und dem Palast Carlos V, der da einfach vorgesetzt wurde.
Der arabische Bau durfte keinen Neid erwecken, deshalb sieht die Alhambra von außen schlicht aus, ist von innen aber bombastisch. Beim Palast von Carlos V ist es genau umgekehrt. Such mal bei Google. Da kannst du dann auch direkt über die Differenzen der "christlichen Kultur" berichten, wie die Gitanos hinter eine Mauer des Sacromontes verbannt wurden etc etc etc
gibt's viel bei enjoymedia.ch, Tassen, Untersetzer und bald auch die Lampe
Man darf bis 40 neugeborene Babys adoptieren, ab da 41 darf es keinen höheren Altersunterschied als 40 Jahre zwischen Eltern und Adoptivkindern geben. (oder vllt. 38 - das hat sich inzwischen vllt. geändert). Will damit sagen: selbst rechtens gesehen würde man sie noch als fitte Mutter bezeichnen.
Der Körper einer jeden Frau wartet darauf, befruchtet zu werden, sonst würden wir ja nicht monatlich eine Eizelle abgeben. Von daher sollten körperliche Probleme nur auftreten, wenn es vorher schon Probleme wie Zysten oder so gegeben hat - und das kann auch bei 20jährigen passieren.
Statistisch gesehen gebähren Frauen ab 35 mehr Kinder mit "Fehlbildungen". Das ist so zu verstehen, dass die Eizellen nach 40 Jahren im Körper (sie entstehen bei Mädchen bereits in Utero) einfach alt sind und es deshalb öfter zu Fehlern im Erbgut kommen kann - NICHT MUSS!
Ich würde mir von daher keine Sorgen machen, Kinder zu bekommen ist nur natürlich, und auch eine 40jährige darf das. Es ist toll von ihr, sich noch zu trauen, unterstütze sie und erlebe diese Schwangerschaft positiv mit ihr. Die Geburt läuft bei allen ersten Geburten gleich ab: das Baby muss sich durch den Geburtskanal pressen, das ist nun mal beim ersten Mal schwerer als beim dritten.
Wenn die Ärzte Komplikationen befürchten, planen Sie eh einen Kaiserschnitt (was einer Geburt keinesfalls zu bevorzugen ist, aber eine bessere Kontrolle erlaubt).
Hab keine Angst, sei positiv, und lass dich nicht von Statistiken verrückt machen!
Herzlichen Glückwunsch!
Nein, WArzen übertragen Viren nur, wenn sie Bluten, und dann auch nur in Wunden, und das gilt dann auch nur für die Übertragung von einem Menschen auf den anderen. Du trägst die Viren schon in dir.
Hi, ich hatte, als ich jünger war, immer Warzen, die treten auch bei Stress wieder auf. Als ich vor drei Jahren gleich 5 Warzen an den Fingern der rechten Hand hatte, musste was her, was half, denn ich schämte mich sogar, mit der rechten Hand im Geschäft zu zahlen.
Meine Mutter arbeitet beim Hautarzt und brachte mir Verrumal mit. Das habe ich täglich 2 x aufgetragen und nach einem Monat waren ALLE Warzen weg. Das hilft wirklich. Allerdings wird man dich vielleicht erst auf ein anderes Medikament bringen, sag, dass du Verrumal willst.
Das Zeug ist sehr einfach aufzutragen, einfach mit einem Pinsel, es riecht wie Uhu und klebt auch so. Du musst dann regelmässig die Hautschicht abknibbeln, die sich oben bildet. Irgendwann ist dann die Warze weg.
Echt super! Hat nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Sohn geholfen.
Es gibt sogenannte Wachstumsschmerzen. Es gibt aber auch gewisse Wachstumskrankheiten, die sich auf das Skelett schlagen. Ich hatte zum Beispiel eine Skolliose und immer Rückenschmerzen. Ein anderes Mädchen aus meiner Klasse hatte eine Hüftverschiebung. Sowas kann in deinem Alter noch geregelt werden, ich würde mal zum Orthopäden gehen.
Ich meine, es gibt in den gängigen Drogerien Heilerde-Produkte von AOK. Das mit dem Rosenwasser weiss ich nicht, es gibt aber viele Hagebutte-Produkte.
Babysitten; Hunde ausführen, alten Menschen Gesellschaft leisten, freiwillige Arbeit in Jugendheimen (wird manchmal bezahlt).
Adventure Time auf Englisch!!!
Suburgatory, Arrow, The Following;
Richtig: Está calvo.
Tiene una calva sagt man nicht. Una calva bezieht sich nicht auf den ganzen Kopf, sondern auf eine kahle Stelle.
Wenn du sagen willst, dass er überhaupt keine Haare hat, kannst du sagen: No tiene pelo.
haha, aber das kennt dein Lehrer bestimmt !
Jesusito de mi vida, eres niño como yo, por eso te quiero tanto y te doy mi corazón. ¡Tómalo! Tuyo es, y mío no.
Google doch einfach mal: oraciones
Ich würde ihr Zeit lassen und Abstand gewinnen, Klammern ist oft lästig. Sie hat sich aktiv für einen anderen entschieden, sonst hätte sie sich ja nicht mit dem anderen getroffen, oder?
Dann kann ich dir noch sagen, dass sie wahrscheinlich mit dem Typen angebandelt hat, und die Beziehung höchstwahrscheinlich auf Grund des Altersunterschiedes nicht funktionieren wird. Vielleicht will sie dann wieder zu dir zurück.
In der Zwischenzeit überlegst du dir, ob du nur B-Ware sein willst.
Wenn du dich nicht wohlfühlst, setzt du dich zu deiner Tante oder deinem Onkel in die Küche. Voreingenommen wirst du auf der Party voll krampfen. Kannst du nicht einen Freund oder eine Freundin mit dorthin nehmen, um dir Mut zu machen?
Ich würde auflegen und schlafen, morgen kann er sich an das meiste sowieso nicht mehr erinnern.
MIt Untertiteln kannst du nahezu alles auf seriesyonkis.es (Serien) oder peliculascoco (oder yonki) gucken. Ob das legal ist, ist eine andere Frage. Wir machen das allerdings, weil man über Satellit kein spanisches, unverschlüsseltes Fernsehen empfangen.
Ansonsten kann ich dir sagen, dass das mit den Untertiteln nix bringt, wenn du den Film nicht kennst. Am besten ist es, eine Serie auf Deutsch anzuschauen (eine Folge), und dir dann dieselbe Folge auf Spanisch anzuschauen, damit auch was von der Sprache hängenbleibt. Untertitel sind immer zusammengefasst, sehr ungenau, und das Auge lenkt das Gehör ab, das du ja sicherlich schulen möchtest.
Rosana hat sehr schöne Lieder und sehr schöne Texte. Auch Amaral ist toll. Dann hat dir jemand unten Jarabe de Palo empfohlen, ist auch super, aber vielleicht etwas eintönig nach dem dritten Lied. Ein Klassiker sind die Héroes del Silencio. Und dann ist da noch Manolo García, mein absoluter spanischer Lieblingskünstler, allerdings brauchst du da schon sehr gute Spanischkenntnisse. Wenn dich der 80er/90er Jahre Pop interessiert, hör dir mal "Descanso Dominical" von Mecano an.
Ich würde mich noch mal ultraschallen lassen. Das ist immer die gängigste Ausrede, dass man Stress hat und falsch ist. So hab ich eine Bauchfellentzündung bekommen, bis jemand mal festgestellt hat, dass ich den ganzen Gallengang verstopft hatte.