dan müssten wir alle aufhören zu leben den ob dus glaubst oder nicht, wir alle zusammen stossen mehr CO2 als diese Rennwagen, Rasenmäher und Flieger... Achja übrigens auch deine Haustiere... Sollten wir auch Luftverschmutzungssteuern bezahlen? Was machen die dan mit dem Geld? Luft säubern?

...zur Antwort

maxdebe95 hat den punkt wohl am besten getroffen... Es heisst GLAUBEN und nicht WISSEN!!Ich behaupte nicht dasses richtig ist, dass dijenigen die behaupten Gott zu spüren, Schwindler sind.Gott "gibt" es für diese Menschen wirklich. Aber nur im Kopf von denen die fest daran glauben. Irgendwan ist man so fest davon überzeugt, dass man sogar lang erhoffte Zeichen sieht und spürt.

Meines erachtens ist es ein reiner Versuch die Menschen aus irgendwelchen Gründen steuern zu wollen. Eine fast perfekte Mischung aus Auto- und Fremdsuggestion machen es möglich... Die Welt der Gedanken ist so unheimlich stark. Man glaubt es kaum. Um so besser man sich die Geschichte ausmalt, desto realistischer kommt es einem vor. Manchmal wird das so stark, dass wir glauben wir können mit unseren Gedanken die Welt bestimmen.

Übrigens stimmt es sehr wohl, dass die Bibel im Verlaufe der Zeit verändert bzw. manipuliert wurde. Hattet Ihr schonmal eine Bibel, die 500 Jahr alt war in der Hand? NICHTS ist so wie es mal war!! Glaubt ruhig dran doch für mich gibt es kein einziger Grund daran zu Glauben.

...zur Antwort

das ein Dieselmotor nicht so hoch drehen kann wie ein benziner, liegt nicht einmal daran, dass Dieselmotoren einen längeren Hub haben, sondern an der Zeit, die der Kraftstoff braucht um zu verbrennen. Diesel wird bekanntlicherweise eingespritzt, doch Diesel verbrennt nicht wie Benzin sofort sondern braucht eine Weile (dabei handelt es sich um zentelsekunden) also muss der Kraftstoff kurz VOR dem "Zündzeitpunkt" (Zündzeitpunkt beim Benziner und "Selbstentzündzeitpunkt" beim Dieselmotor)eingespritzt werden. Wen man den Motor jetzt beschleunigt, wird der Abstand zwischen den kurzen Verweilzeiten kürzer und irgendwan überschneiden sie sich aufgrund der zu schnellen auf- & abbewegung des Kolbens. Folge: Diesel kann aufgrund unreichender Zeit nicht entzünden. Ausgefeilte Techniken wie "Multijet" bei Fiat ermöglichen diese Zeiten zu verkürzen indem sie mehrere Dieseleinspritzungen pro auf-& abbewegung verüben.

...zur Antwort