was für Spinnen sind das denn? Die haben doch hoffentlich kein Kreuz auf dem Rücken??:-) Wenn das diese mit den ganz dünnen, langen Beinen sind, habe ich nur gehört, das die dieses Jahr vermehrt auftreten, da der Winter nicht so kalt war. Ich würde ein InsektenSpray benutzen, das ist zwar eklig, aber das wäre das einzige, was mir einfällt. Oder alle Fenster mit Fliegennetzen versehen.
einmal pro tag??? mein gott, alle achtung! wo ist dieser kerl? (nee, nur spass) aber ich finde es erstaunlich, nach 10 jahren. seine freundin kann sich glücklich schätzen. ich bin schon froh, wenn mein freund nach drei jahren noch einmal die woche will :-))) mir langt das aber ehrlich gesagt auch.
normalerweise kannst du dir bei rtlnow diese folgen ansehen, allerdings nicht kostenfrei! du musst dich extra dafür anmelden. da dr. house, monk und csi seit gestern alles neue folgen sind, musst du etwas warten, bis rtlnow sie gegen gebühr freigibt.
au weia, wie alt bist du denn? diese beispielsprüche gibts doch nur in schlechten filmen, oder? mit sowas kannst du nur hirnamputierte girlies anquatschen. willst du dann sowas?
das war nur ein angsttraum.
Das MERRF-Syndrom (von engl. myoclonic epilepsy with ragged red fiber) ist eine Krankheit, die zu der Gruppe der mitochondrialen Myopathien gerechnet wird. Das Syndrom äußert sich in einer klonischen Muskelspastik, epileptischen Anfällen, Kleinhirn-Ataxie und in mikroskopisch sichtbaren Veränderungen an der Muskulatur, genannt ragged red fibers (RRF, zu deutsch zottige rote Fasern).
Das MERRF-Syndrom wird durch eine maternal vererbte Mutation an Position 8344 (die häufigste Mutation, 80 %) im mitochondrialen Genom verursacht. Diese Punktmutation A8344G zerstört das mitochondriale Gen für die tRNA-Lys und verhindert dadurch die Synthese der mitochondrialen Proteine, die für die oxidative Phosphorylierung essentiell sind.
Die Behandlung ist symptomorientiert mit Antiepileptika und Muskelrelaxantien; Heilung ist bisher nicht möglich.
Quelle:Wikipedia
also, bei uns in der gegend stehen einige, die können sowohl als auch.
Die Kanaren waren schon immer DAS Reiseziel für den Winter. Djerba ist zu kalt! Für die Weihnachtsferien musst du aber jetzt schon bald buchen, sonst ist nur noch der klägliche Rest übrig. Hab ich aus dem Internet kopiert für Dezember! Djerba: Baden kaum noch möglich, Nachts empfindlich kalt, etwas weniger Regen dafür teilweise eisiger Wind. Hochsaison in der Weihnachtszeit ändert nichts am Wetter, für Badehungrige bleibt nur das Hallenbad, der beheizte Pool oder die Karibik. Vor Weihnachten sehr günstige Angebote.
Kanaren: Habe gelesen, du kannst mit ca. 22 Grad rechnen, Wasser ca. 19 Grad.