ola... also wollte auch immer architekt werden, und mitlerweile bin ich es und habe nichts bereut. meine laufban in der schule war nicht die beste und mit realabschluss sa studium schlecht aus... also erstmal 3 jahre auf den bau ausbildung als stahl- und betonbauer. dann fachabitur gemacht, schwerpunkt bauwesen... dann studiert. von technischen fh's bis kunsthochschulen (mit eignungprüfung) ... habe während meiner ausbildung auf dem bau immer wieder kunstkurse und mappen kurse mitgemacht... dann weltweit in büros gearbeitet und noch ein aufbaustudium and der UCL in london ... als MArch..
aber das ist jetzt jahre her...
denk grade im deutschen bildungswesen gibt es so viele wege um ans ziel zu kommen, generell empfehle ich jedem eine ausbildung vor dem arch. studium... am besten bau beruf, maurer - stahlbetonbauer-zimmermann etc. denk bauzeichner würde ich nicht machen... wozu? damit du weisst wie man zeichnet.. lieber ein gefühl bekommen für die welt da draussen auf der baustelle.
zumal falls du abi hast kannst den ausbildungbetrieb gleich fragen nach einer verkürzten ausbildung - 2 jahre oder so.