Jeder Mensch entwickelt sich unterschiedlich schnell. Es kann gut sein, dass bei dir das Ganze schon so gut wie abgeschlossen ist.

Das Wichtige daran ist, dass du dich wohl fühlst oder es lernst dich damit wohlzufühlen. :)

...zur Antwort

Kommt auf deine körperliche Tätigkeit an und wie hoch dein Kalorienbedarf ist, da gibts im Internet bestimmt Rechner dafür.

Unabhängig davon ist es nicht empfehlenswert. Auch wenn der Körper eine Zeit lang bei ungesunder Ernährung mitspielt… irgendwann rächt sich das Ganze.

Akute oder chronische Krankheiten können die Folge sein. Und wenn man einmal krank ist wünscht man sich nichts sehnlicher als gesund zu sein, glaub mir :)

Da ist einem die Figur dann relativ egal.

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Panikattacke handeln, wenn du sagst, dass du unter einer Angststörung leidest.

Tritt dieses Gefühl nur in bestimmten Situationen auf und welche sind das? (vl. notieren)

Ich würde mir dazu konkret Gedanken machen und mich dann an einen Arzt oder Therapeuten wenden.

...zur Antwort

Hallo Kathalea, ich verstehe dich und kann es sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Ich wurde früher (v.a. in der Unterstufe) auch gemobbt.

Den Rat von deiner Schwester finde ich sehr gut, also quasi den Hass der anderen nicht mit Aufmerksamkeit zu „Füttern“, sondern mit Ignoranz zu strafen.

Hast du jemanden, dem du dich zuwenden kannst, wenn du gemobbt wirst? (z.B. eine Freundin). Wenn ja, dann rede und hab Spaß mit ihr während die anderen doof reden. Fokussiere dich auf sie und behandle die anderen wie wenn sie nicht da wären.

Und wenn gerade keine Freundin da ist, dann leg den Fokus auf eine Tätigkeit (zb. Musik hören oder Lesen) und halte gedanklich und körperlich Abstand.

Ich weiß es ist schwer, wenn man mitbekommt, wie andere blöd über einen reden, aber ich kann dir mit meinen 30 Jahren mittlerweile sagen, dass es meistens DIE Leute sind, die selbst sehr unsicher sind und sich deswegen über Mobbing besser fühlen wollen. Also eigentlich sehr armselig wie ich finde ;)

Und genau diese Mobber haben dann nicht gerade viel im Leben erreicht 🤷🏼‍♀️

Also.. mein Tipp: Mache Dinge, die dir Selbstbewusstsein geben (Kurse, neue Fähigkeiten), lege Ziele im Leben fest und verfolge diese, suche dir Freunde bzw. kümmere dich um Personen mit denen du dich gut fühlst, informiere dich über die Hintergründe von Mobbing und dass es nicht an dir liegt, sondern lediglich an ihnen …

…wenn du stark bist, kann dir das nichts anhaben. :)

Viel Erfolg, du schaffst das 🙌 ♥️

...zur Antwort