Hallo!
Ich war immer ein absoluter Gegener der Privatinsolvenz, wenn die Schulden noch überschaubar sind und es irgendwie möglich ist, alles selber zu tilgen. Nun bin ich selbst in die Lage gekommen, zu überlegen, ob ich sie vielleicht anmelden sollte. Ich bin alleinerziehende Mutter und war noch nie arbeitssuchend. Ich habe im Monat 940 Euro Einkommen + 200 Euro Unterhalt und Kindergeld. Vor einiger Zeit habe ich erstmalig einen Zuschuss von der ARGE beantragt. Das war ein so großer spiessrutenlauf, was die mit mir gemacht haben, dass ich nach 5 Monaten auf das Geld verzichtet habe. Da sich zwei Monate mit einem zusätzlichen Nebenjob mit der Auszahlung der Arge überschnitten haben, musste ich noch 400 Euro nachzahlen, die ich jetzt mit 20 Euro monatlich abzahle und zu guter Letzt haben sie mir deswegen jetzt auch noch ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs durch den Zoll eingeleitet! Es war ein gemeldetet Nebenjob, der Anfang März auslief und ab Februar hatte ich das Geld bezogen. Meine monatliche Miete mit Strom und Wärme beträgt 690 Euro, monatlich zahle ich 300 Euro Kredit ab. Dadurch sind mir über die Jahre die Schulden über den Kopf gewachsen. Ich habe also nicht auf großem Fuss gelebt sondern mir fehlte einfach jeden Monat Geld zum Lebensunterhalt, so dass sich die Schulden auf 15.000 Euro angehäuft haben. Was würdet Ihr tun? Danke für eine Nachricht.