Hallo !
Ich wohne seit Dezember 2008 in einem 2 Familien Miethaus. Der Vermieter hat mir von Anfang an gesagt, daß die Wasserkosten durch die Personen im Haus geteilt werden.
Wir sind 4 Personen und meine Nachbarn sind offiziell zu dritt. Aber seit einem halben Jahr wohnt der Freund der Tochter durchgehend bei ihnen. Wird aber nicht mitgezählt.
Was aber eigentlich nur mein zweit Problem ist.
Mein Hauptproblem ist :
Wir wohnen im ersten Stock und die Mieter im Erdgeschoss nutzen den riesigen Garten hinter dem Haus alleine.
Meine Vormieter hatte schon gefragt, ob sie ein Stück vom Garten nutzen könnten, aber der Vermieter und der Mieter waren dagegen.
Die Bewässerung des Gartens darf ich aber mit finanzieren.
Unter meinem Balkon stehen drei große Wassertonnen, die regelmäßig mit Wasser aus der Außenleitung voll gemacht werden.
Zusätzlich steht zwischen den Bäumen noch ein riesen Tank von ca 4,5 Kubikmetern.
Dann gibts noch einen Fischteich der regelmäßig nachgefüllt wird.
Ich vermute, daß die Nachbarn bemerkt haben, daß ich mich darüber aufgeregt hab, denn ich habe festgestellt, daß die Behälter nur noch in meiner Abwesenheit befüllt werden.
Um eine von diesen kleinen Tonnen zu befüllen, ist mal an einem Sonntag 35 Minuten nonstop die Wasserleitung gelaufen....
Kann ich dagegen irgendwas unternehmen ?
Gruß Candy Jane