Befehlsverweigerung während eines Einsatzes des zweiten Weltkrieges zur Zeit Hitlers
Ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Wären des zweiten Weltkrieges begingen ja viele Soldaten Fahnenflucht, einige traten aber auch zum Dienst an. Wenn diese, die angetreten sind einen Befehl erhalten, den sie nicht ausführen möchten, sagen wir mal eine unschuldige Frau töten, und dies verweigern, was passiert dann mit ihnen? Das wäre ja schwachsinnig diese Befehlsverweigerer umzubringen, da es die eigenen Leute sind, nur weil sie den Befehl einmal verweigern. Wurden sie nachhause geschickt? Oder durften sie weitere als Soldaten dienen?
Würde mich über Antworten, wie Quellen, wo ich es nachlesen kann freuen!
Liebe Grüße.