Frage wegen Kundenschutz (restliche Frage als Antwort von mir - zu viele Zeichen)

Ich habe mir am 05.03.2013 ein Intenso Tab 814 auf Amazon für 117 Euro (zuzüglich 6 Euro Versand) gekauft. Allerdings nicht von Amazon selber, sondern von einem privaten Verkäufer namens Telbay.

Es ist nun so, dass mein Gerät über das Jahr verteilt sicher fünf Mal zur Reparatur geschickt werden musste. Diese dauerte immer einen Monat lang. Zum Glück bekam ich jedes Mal einen Retourenschein.

Ich wollte also beim fünften Defekt vom Kaufvertrag zurücktreten doch dazu brauchte man die Zettel, die man immer dazu mitgeschickt bekommen hat. Also der billige Zettel: "Ihr Gerät wurde ausgetauscht". Doch diese hatte ich nicht mehr - woher sollte ich wissen, dass diese wichtig sind?! Rücktritt war also somit ausgeschlossen. Ich habe es dann erneut zur Reparatur geschickt. Nach ein und halb Monaten habe ich mein Gerät immer noch nicht erhalten. Ich rief dort beim Kundenservice an, doch seit Monaten (bis heute noch) sind die telefonisch nicht mehr erreichbar. Daraufhin schrieb ich dann eine schon unhöflichere Email dorthin. Zwei Wochen lang kam keine Rückmeldung. Dann kam endlich eine Antwort: Die Firma ist insolvenz gegangen. Annahmen und Ausgaben von Geräten sind also nicht mehr möglich. Toll. Laut der Email sollte ich mich an den Amazon Käuferschutz wenden. Das habe ich sofort gemacht. Diesmal hat ein Mitarbeiter von Amazon Telbay angeschrieben doch es kam wieder eine nicht hilfreiche Nachricht zurück: Wir können nichts erstatten!"

Ich rief den Kundenservice von Amazon erneut an: Diesmal wurde der A-Z Schutz beantragt und innerhalb von einer Woche solle ich mein Geld zurückbekommen. Das war am 24.02.2014. Heute ging ich dann zum Geldautomaten um einen Kontoauszug zu holen. Nicht unbedingt deswegen sondern allgemein. Ich sehe: Keine Einzahlung von Amazon. Ich rief da sofort an und fragte was los ist. Da bekam ich die Antwort: Der Käuferschutz ist nur 90 Tage nach Erwerb des Artikels gültig. Toll - die hielten es nicht für nötig, mir das mitzuteilen. Sie hätten mich ohne Geld stehen gelassen. Nun habe ich mit der Mitarbeiterin von Amazon nach einem sehr langem Gespräch (drei mal eine andere Person) ausgemacht, dass sie Telbay erneut kontaktiert. Man kann es sich ja denken: Die Firma wird definitiv nichts erstatten (ich soll allerdings trotzdem noch bis Freitag auf eine Rückmeldung warten). Das haben sie in ihrer Email doch bereits angekündigt. Zusätzlich soll ich dort nochmal anrufen. Am besten morgen. Ich habe es trotzdem gemacht doch da wird immer noch die selbe Ansage abgespielt wie vor Monaten auch. Es liegt also nicht daran, dass heute Sonntag ist. Wenn die also trotzdem nicht zahlen, habe ich letzten Endes keine Unterstützung mehr von Amazon (die lassen mich mit dem Problem also stehen) und meinten dann als Lösungsvorschlag im Fall aller Fälle, dass ich ab danach mit einem Anwalt vorgehen und die Firma verklagen soll. Das es Zeit und Geld kostet war ihr allerdings bewusst, doch völlig egal. Die 117 Euro würden allein durch den Anwalt nichts mehr w

...zum Beitrag

ert sein, da er auch bezahlt werden muss. Dazu bin ich noch Minderjährig und würde keine Unterstützung von meinen Eltern erhalten.

Am Anfang unseres Gespräches meinte die Amazon Mitarbeiterin sogar, dass Telbay erst heute wieder gute Bewertungen erhalten hat und sie mir nicht glaubt, dass die Firma insolvent gegangen sind. Auch ihre Homepage ist noch aktiv. Ich habe aber als Anlage den Beschluss bekommen, dass die eben insolvent sind. Aber ich konnte ihr den ja nicht schicken, da sie vor allem beim Telefonservice keine Email direkt empfangen konnte.

Telbay ist ein absoluter Saftladen. Die im Kundenservice sind richtig unverschämt. Aus meiner Erzählung heraus könnt ihr aber nicht mal annähernd verstehen, was die da für einen Müll abziehen. Sowas habe ich noch nie in meinem Leben erlebt. Die wurden da schon richtig beleidigend - das habe ich mir aber nie gefallen gelassen und beleidigte auf höflicher Art und Weise zurück ;). Die sind mit ihrer Arbeit richtig langsam und offensichtlich arbeitet man da ungern mit den Kunden zusammen.

Was soll ich jetzt also eurer Meinung nach tun?

117 Euro sind für Jemanden, der gerade nur eine schulische Ausbildung macht, schon richtig viel. :(.

Edit: Eben habe ich bei Intenso angerufen. Die haben mir auch nicht weiterhelfen können. Ich soll bei Telbay die RMA Nummer anfragen. Mit der kann man evtl. noch einiges herausfinden. Das habe ich auch gemacht:

Zitat Name: Simon XXXXXX Kundennummer: XXXXXXX Gerät: Intenso Tab 814

Sehr geehrtes Telbay-Team, hiermit frage ich die RMA Nummer (RMA = Return Material Authorisation) von meinem Intenso Tab 814 an, welche Sie bei der letzten Versendung zum Hersteller verwendet haben. (Dezember-Januar 2014)

Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort.

In Zuge dessen möchte ich betonen, dass der Amazon Käuferschutz nur 90 Tage gültig ist. Da ich mein Gerät März letzten Jahres (2013) bei Ihnen bestellt habe, ist dieser also nicht mehr gültig. Ich fordere also noch einmal eine Erstattung für mein Gerät an, da ich ansonsten rechtlich weiter gegen Sie vorgehen werde. Das ich letztenendes ohne Entschädigung dastehe, sehe ich nicht ein und werde ich mir definitiv nicht bieten lassen.

Zusätzlich würde ich mich über eine erreichbare Telefon-Nummer von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Simon XXXXXX

Bis heute noch keine Antwort.

...zur Antwort

Ach: Das Video kann Spoiler enthalten. Dort wird erzählt, wie Momoko ihren Hexenstatus verloren hat...

...zur Antwort

Ach, ich kann gut mit Menschen, nur stell ich mir das mit der Medizin und Hygiene der Menschen schlimm vor...

...zur Antwort

Der 3D Effekt ist nicht für jeden angenehm, für die meisten aber schon. Wenn du genug Abstand (25 cm) hältst und den Blickwinkel betrachtest, der angegeben ist, sehe ich kein Problem. Das solche technischen Geräte nicht gut für die Augen sind, sollte dir bewusst sein.

Teste (Eventuell auch länger) ob der 3D Effekt bei dir Schmerzen verursacht und ob du den überhaupt wahrnehmen kannst. Mehr Infos auf www.n3ds.taess.net

...zur Antwort

Nein, ist nicht mõglich, leider.

http://www.n3ds.taess.net

...zur Antwort

http://www.n3ds.taess.net

  1. Ihr beide braucht das gleiche Spiel; 2. Das Spiel muss die "Mitspielen"-Funktion unterstützen, 3. Wenn du eine Lobby öffnest (Meist: Mit Freunden spielen) steht bei dir mitspielen. Bei Mario Kart 7 und Kid Icarus: Uprising steht das beim online Spielen immer.
...zur Antwort

Vertrau mir: KEINE PSP und KEINE Vita. Von den beiden besitze ich nur die PSP und nutze sie täglich, aber nicht zum Spielen, sondern Internet (Wie jetzt)! Vita wird der PSP gleichen und an sich mag ich Sony nicht! (Bin jetzt aber nicht der klassische Nintendo Fanboy!)

Hol dir einen Nintendo 3DS und registrier dich auf: http://www.n3ds.pf-control.de/ !

...zur Antwort

AN ALLE:

Mir ist gerade die Idee gekommen, die Parts von Youtube zu sehen. Von denen habe ich zwar gewusst, aber ich dachte mir, dass es so nicht gut ist. Oder kann man eine Playlist erstellen, wo alle 9 Parts hintereinander laufen? Youtube wäre soweit ich weiß in Ordnung, nur ich weiß nicht, wie man eine Playlist aktiviert. Ebenso ist der Name von dem Kanal im Video. Das stört doch auch, oder?

...zur Antwort

Das ist schwer zu beurteilen. Dir würde ich Super Mario 3D Land empfehlen (Wie auch die anderen Mario Titel), aber Mario bleibt immer gleich. Immer das selbe (Ich habe auch alle auf dem Nintendo 3DS außer Mario und Sonic) und trotzdem sind die zu empfehlen. Animal Crossing wird 2013 ein MUSS sein...

Kid Icarus ist gut und Kingdom Hearts oder Harvest Moon (Denk das ist gut)

Frag hier nochmal nach: http://www.n3ds.pf-control.de/

Mein Forum und 100% sicher! Ansonsten als Gast

...zur Antwort
kikyo

Nimm Kikyo! Allgemein würde ich dir weitere Charaktere von Detektiv Conan und Inuyasha empfehlen, aber daher du dich auf die drei beschränkt hast: Kikyo mit Pfeil und Bogen!

...zur Antwort

Auf dem "Viereck" draufbleiben (Taste) und "L" oder "R" (Tasten) drken. Gesammt gibt es drei Tabs und bei den offenen Seiten "Dreieck" (Taste) drken und Seite schlien.

Ansonsten in den Einstellungen am besten wie folgt einstellen: Ein Aus Aus Aus Ein in den Anzeige-Einstellungen

...zur Antwort

Hääääääääää? Wenn du noch laufen kannst, dann speicher per Start. Sollte dann der Bildschirm weiter hängen, dann hast du entweder einen Cheat benutzt oder du muss neue Stadt bauen.

...zur Antwort

XD Dein Ernst?

Einstellungen-Internet-Datei wählen (1, 2 oder 3) und Router suchen. Dann das Passwort von deinem Router eingeben, was hinter dem Router unter WEP oder WPA zufinden ist.

...zur Antwort

Hallo Maxtze, niemand von uns wird diesen kennen. Wenn du die Altersbeschränkung meinst, dann ist diese nicht festgelegt und wird selber von dem Nutzer oder den Erziehungsberechtigten des Nutzers eingestellt. Wenn man den vergessen hat, besteht die Möglichkeit, die persönliche Frage zu beantworten. Solltest du auch die Antwort dazu vergessen haben, musst du bei Nintendo anrufen (Telefon-Nummer steht in der Bedienungsanleitung) und musst denen deinen Sicherheits Code, der hinter deinem Nintendo 3DS auf dem Zettel steht, weiter geben. Diese sagen wir dann die Zahlen Folge, damit du die Beschränkung abschalten kannst. Sollten sie nicht den Code auf den Sticker meinen, dann nimm zur Sicherheit deinen Kassenzettel in die Hand, daher dort auch Codes stehen könnten, die sie interessiert. Aber nur zur Sicherheit.

...zur Antwort

StreetPass für Fremde SpotPass für Freunde!

Hast du welche in deiner Freundesliste? Wenn nicht und für weitere Fragen ab ins Forum ;)

...zur Antwort