sobald du das katzenbaby bei dir hast musst du sie wenn ihr bei dir angekommen deid ins katzenklo setzen denn dann merkt sie wo es ist so war es bei meinen katzenbabys die haben dann nie in weiterer zeit ins zimmer gemacht o.ä. und es ist auch nicht schwer mit babys richtig umzugehen du musst dem katzenbaby freiraum lassen nicht immer rumtragen usw. du musst aber auch viel mit ihm spielen und regelmäßig füttern ich empfegle zum beispiel nur trockenfutter zu geben denn meinen katzen gehts super und auch die tierärztin hat gesagt das nassfutter nicht so gut für das tier sei. sofern du das katzenbaby nicht übermuterst das heißt nicht andauernd rumträgst betüddelst usw sozialisiert sich die katze sehr gut und wird sich auch schnell sehr wohl fühlen. du erkennst, ob deine katze sich wohlfühlt, daran dass sie die augen leicht zusammen kneift und die ohren nach vorne hat dann gehts ihr richtig gut

...zur Antwort

present perfect: es wird benutzt wenn man handlungen beschreibt die in der vergangenheit begonnen haben und auswirkungen auf heute haben. es wird folgendermaßen gebildet: have/ has und ed bei regelmäßigen verben und have/has und 3. form also dritte spalte in den büchern bei unregelmäßigen verben. signalwörter: just, never, for, since usw.

present progressive: es wird verwendet wenn man handlungen beschreibt, die gerade am gange sind. bildung: to be infinitiv und ing signalwörter: now, at the moment...

...zur Antwort

wieviel das kostet kommt auf die fahrschule an aber es kostet ca 150 euro (25er schein) und du kannst mit 15 einhalb anfangen den schein zu machen.

...zur Antwort

das ist normal wir alle hatten diese trotzzeiten. es ist schwer das mädchen dazu zu bekommen zu hören das beste ist wenn du keine verbote aussprichst. irgendwann lässt sie es sowiso da sie weiß das es dich nciht mehr ärgert. hättest du nicht gesagt das sie nicht durch die pfütze gehen soll hätte sie es vllt nicht so gemacht denn sie hätte es nicht mehr so lustich und spannend gefunden.

...zur Antwort

hmmh nicht o einfach aber fang doch damit an das die junge polizistin gerufen wird da eine türkische frau angegriffen worden ist ich weiß nicht ob die türkin aiuch polizistin ist? dann schilderst du nen fall wo die jun´ge türkin angegriffen worden ist von deutschen oder ähnliches.

...zur Antwort

bei der hundeerziehung kommt es darauf an das du sehr gut mit dem tier umgehst. ein hund kann jederzeit befehle lernen egal wie alt er ist. bis ein hund beifuß laufen kann liegt daran wie du es ihm beibringst. du musst den hund an der leine nehmen und ihn dann zu dir rufen. dann sagst du das er beifuß laufen soll und nimmst die leine etwas kürzer. wichtig ist das du dem hund nicht wehtust und auch nicht schneller gehen wirst denn hunde sind leittiere und wollen vorne laufen. also immer das selbe schritttempo beibehalten. wenn du die leine lockerer lässt und ihm dann nochmals den befehl gibst und er das dann auch befolgt ist es wichtig ihn zu streicheln und ihn zu loben. ein hund lernt es nicht an einem tag das muss man öfter und regelmäßig wiederholen. immer wenn er es richtig mavht loben dafür brauch man aber keine leckerlies nur leibe worte und zärtlichkeit. wenn der hund es an der leine draufhat dann mach ihn ab und das selbe nochmal wie mit leine nach kurzer zeit hat den hund dann den befehl drauf

...zur Antwort

deine füße wärmen und dicke socken tragen. aber vor allem solltest du zu deinem arzt gehen und ihn danach fragen. es können auch durchblutungsstörungen sein.

...zur Antwort

du solltest mit ihm am besten ein längeres gespräch führen und am besten nicht in der schule. stellt fest was ihr noch füreinander empfindet. es ist immer am besten wenn man freundschaftlich miteinander umgeht.

...zur Antwort

verlorene dinge im bus werden, ´falls sie nicht gestohlen werden, vom busfahrer mit zur dienststellle des fahrers genommen. du solltest bei dem busunternehmen in deiner region anrufen und nachfragen. nur so kannst du dann auch in erfahrunf´g bringen, ob der gesuchte gegenstand auch vo busfahrer gefunden wurde.

...zur Antwort

das ist nicht ganz sicher. es müsste von einem gutachter betrachtet werden. wenn man steht ist kein vorgegebener mindestabstand, allerdings sollte man damit rechnen das das vorherfahrende fahrzeug beim anfahren ider ähnliches ein stück nach hinten rollt. es kommt auf den abstand an vor allem, so sieht es ein gutachter, sollte man bei glatten straßen noch mehr abstand halten. für den riss in der verkleidung kannst du den andren rechtlich nicht zur verantwortung ziehen, das musst du mit dem anderen fahrzeughalter privat klären.

...zur Antwort