Sind Polizisten Beamte?

Hallo zusammen, unser GeschiKurs hat heute eine lange erbegnislose Diskussion darüber geführt, ob Polizisten in Deutschland Beamte sind. Die eine Seite meint, dass Polizisten keine Beamten sind und berufen sich dabei auf folgenden Text:

Die BRD wurde am 17.07.1990 von den Alliierten durch Streichung des Artikels 23 des GG juristisch aufgelöst (BGBI. 1990, Teil 2 S. 885, 890 vom 23.09.1990). Durch Streichung des Artikels 23 des „Grundgesetzes“ wurde die gesamte BRD aufgelöst. Die Alliierten haben aber nicht nur IHR „Grundgesetz“ aufgehoben sondern durch Streichung des § 15 GVG auch IHR Gerichtsverfassungsgesetz. Hintergründe über die Auflösung der BRD finden Sie im Internet mit dem Stichwort „Die Jahrhundertlüge“. Weil die BRD aufgelöst wurde, gibt es in der BRD KEINE staatliche Richter! Weil die BRD kein Staat ist, gibt es in der BRD gar keine Beamte! Alle sog. Beamten und Angestellten des „öffentlichen Diensten“ handeln und haften als Privatpersonen! Alle sog. Politiker, Beamten und Angestellten des „öffentlichen Dienstes“ bilden eine „Verschwörung“, die IHR RECHT über deutsche Untertanen zu herrschen NUR aus nicht niedergeschriebenen „Gewohnheitsrecht“ ableitet. Diese „Verschwörung“ wurde von den Medien das „kriminelle System Kohl“genannt, weil die über „Parteispenden“ geschmierten Akteure des „System Kohl“ verhindert haben, dass die Deutschen nach der „Wiedervereinigung“ in freier Selbstbestimmung über eine neue Verfassung und andere Gesetze selbst entscheiden.

Die BRD, das GG und somit alle BRD Gesetze wurden aufgehoben. Es wurden aber bis heute keine neue Verfassung, keine neuen Gesetze auf Basis einer neuen Verfassung verabschiedet!

Das bedeutet, dass Richter als Privatpersonen nicht gemäß gültigen Gesetzen, sondern nach Lust und Laune, bzw. gemäß Anleitung von OBEN urteilen!

Sog. Richter wissen, dass sie keine staatlich gestellten Richter sind. Deshalb unterschreiben viele sog. Richter ihre Urteile nicht!

In jedem Rechtsstaat werden Gerichtsurteile erst durch Unterschrift des zuständigen „staatlichen“ Richters wirksam.

Urteile ohne rechtswirksame Richterunterschrift gelten in Rechtsstaaten als „Entwurf“.

Die rechtlich zwingenden Grundlagen für die Schriftformvorschriften finden Sie auch noch in § 126 BGB der aufgelösten BRD.

Kriminelle sind Personen, die gegen Gesetze verstoßen![...]

"..."

Die andere Seite unseres Kurses meinen dass jeder Polizist Beamter ist, schon allein deswegen, da er sonst keine "Sonderrechte" hätte und niemanden verhaften dürfte.

Ich bzw. wir würden uns über eine Aufklärung bezüglich dieses Themas freuen.

MfG Lucas

...zum Beitrag
Fakt: Die BRD hat keine „staatlichen Beamte“!


23. November 2014

von prof

Die BRD hat keine „staatlichen Beamte“ –

keine „AMTs“träger – keine „AMTs“verwalter!

– Sondern nur „politische“, bzw. „Schein“-Beamte – denen die
„Verwaltung des vereinigten Wirtschaftsgebietes der BRD-NGO“ – zum
Schein – NUR die „Eigenschaft“ eines sogenannten Beamten verliehen hat!

Ein angeblicher Beamter in der „Verwaltung des vereinigten
Wirtschaftsgebietes der BRD-NGO“ bekommt in seiner „Ernennungsurkunde“
nur die „Eigenschaft“ eines Beamten verliehen!

– hat keinen beamtenrechtlichen Status um amtliche, hoheitliche und staatliche Aufgaben „legitim“ verrichten zu können.

Das ist und kann nur logisch sein!

Eine nicht staatliche Organisation – eine NGO wie die BRD – eine
Verwaltung, kann ja nie „AMTs“personen, „AMTs“verwalter oder staatliche
Beamten ernennen, beschäftigen oder besitzen – da eine Verwaltung
niemals Hoheitsrechte vergeben kann!

Was ist eine NGO – Non-Governmental Organization (NGO)?

Hierzu schreibt und definiert die Bundeszentrale für politische Bildung – wie folgt:

lexika

Nichtregierungsorganisationen(NGO), Non-Governmental Organizations

nicht staatliche Organisationen, Institutionen, Vereine oder
Gruppierungen, die international, national, regional oder lokal tätig
sind. Sie sind heute als eigenständige Träger von Entwicklung
international anerkannt und bilden ein wichtiges Element bei
internationalen Konferenzen, insbesondere im Rahmen der UNO. Das
Spektrum der NGO reicht von lokalen Gruppen und Initiativen bis zu
weltweit tätigen Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Greenpeace oder
Amnesty International, von kirchlichen Hilfswerken wie Misereor und Brot
für die Welt über die den politischen Parteien nahestehenden Stiftungen
und die in der Solidaritätsbewegung verankerten Organisationen (z.B.
Terre des hommes, Medico International, Weltfriedensdienst).

Also eindeutig und offiziell – Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt selbst:

„Die BRD-NGO ist eine nicht staatliche Organisation! – geht es noch deutlicher?

Unter dem Link:

Gesellschaftsverbände

wird eine Liste mit NGOs veröffentlicht! – Nachfolgend ein Teilauszug!

Unter anderem finden sich dort:

•Ärzte ohne Grenzen

•ASB-Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland

•Brot für die Welt

•Die Johanniter

•Die Malteser

•DRF-Deutsche Rettungsflugwacht

•DRK-Deutsches Rotes Kreuz

•Amnesty International Deutschland

•HRW-Human Rights Watch

•Arbeitgeberverband Gesamtmetall

•Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

•DGB-Deutscher Gewerkschafts-Bund

•GDP-Gewerkschaft der Polizei – Bundesvorstand

•Aktion Mensch

•DLV-Deutscher Leichtathletik Verband

•DSV-Deutscher Schwimm-Verband

usw!

...zur Antwort