Hallo zusammen,
ich habe folgendes Dilemma. In unserer Verbandsgemeinde wurde letztes Jahr die Breitbandverbindung ausgebaut und Ende Dezember "aktiv" geschaltet. Von 16.000 auf ne 100.000er Leitung. Wurde auch mal Zeit, nach über 15 Jahren... ;-)
In meinem näheren Umfeld (Bekanntenkreis) konnten auch alle ihre DSL Tarife schon dementsprechend anpassen und haben seit dem 26.01.18 nun schnelleres Internet. Bei meinen Eltern ebenso, die 2 km von mir entfernt wohnen.
Ich habe direkt in der ersten Januarwoche bei Vodafone angerufen und die schnellere Leitung in Auftrag gegeben. Gestern nochmal dort angerufen, weil bis jetzt immer noch nichts passiert ist. Sie meinten, dass es erst frühestens im Frühling, wenn nicht sogar im Sommer möglich sein wird, mir die 100.000er Leitung zur Verfügung zu stellen.
Wie zum Teufel kann das sein?!
Dass sich Telekom Kunden, wie meine Eltern z.B., als erstes freuen dürfen, ist mir bewusst. Aber warum dauert die Umstellung bei Vodafone Monate länger?!
Zumal ich auf ihrer Homepage getestet habe, welche Leitung mir als Neukunde angeboten werden würde. Und siehe da... als Neukunde würde ich bei denen sofort die 100.00er Leitung bekommen.
Ich finde das schon eine echte Frechheit!
Vielleicht ist das meckern auf hohem Niveau, aber ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, noch Monate zu warten, während bald alle in meinem Umfeld schon umgestiegen sind.
Deswegen würde mich mal interessieren, ob es für diesen Fall so eine Art Sonderkündigungsrecht gibt. Oder habe ich halt Pech und muss es einfach "aussitzen"?
Denn ich würde schon gerne zu einem Anbieter wechseln, bei dem ich die 100.000er Leitung so schnell wie möglich bekomme.
Das Problem ist nämlich auch, dass mein Vertrag bei Vodafone noch bis November läuft...
Ich weiß, der Text war lang, aber dafür ausführlich.
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen,
M.B.