Dann lass ich die einfach drin :)

...zur Antwort

Hast dus schon hier versucht? http://www.sputnik.de/popkult/sputnik-kraftklub-radio-mit-k

Hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät :)

...zur Antwort
Vertragswiderrufung gültig oder sicherheitshalber anderen Anbieter informieren?

Heute hat eine Nachbarin von mir einen Vertrag von zwei vermeintlichen Energieberatern der Stadtwerke einen Vertrag unterschrieben, welcher besagt, dass die "energieberatung today" (die Firma dieser Vertreter) die Strom- und Gaslieferungsverträge mit ihren alten Anbieter (welcher nicht die Stadtwerke ist, wusste sie anscheinend nich...)kündigen wird. Ihr jetziger Anbieter hat also gar nichts mit denen zu tun. Nun hat sie bei rwe (den von den Energieberatern neu eingesetzter Anbieter) bereits diese Verträge widerrufen und das auch schon bestätigt gekriegt. Nun ist ihre Frage ob das nun mit dem Widerruf bei rwe erledigt ist oder ob sie ihren anderen tatsächlichen Anbieter über diesen Vorfall informieren sollte, damit diese nun nicht von der "energieberatung today" darüber informiert werden , dass sie diesen eigentlich gekündigt hat. Von den Energieberatern hat sie auch noch keine Widerrufsbestätigung ihrer Erklärung bekommen, eben nur von rwe, dass die geschlossenen Verträge nicht geschlossen werden sollen. Ein weiteres Problem ist auch noch, dass der Vertrag beim eigentlichen Anbieter über ihre Mitbewohnerin läuft und nicht sie (von der haben die keine Unterschrift und sonstige infos), also gilt der Vertrag überhaupt? Und weils ja noch nicht viel war: Zwischen Vertragsabschluss und Widerrufung lagen nur zwei Stunden, kann rwe dann überhaupt schon die Daten des Vertrages haben?? Nicht, dass die da jetzt ne vermeintliche Widerrufserklärung geschickt haben und diese Vertreter geben die Infos später weiter und dann sind die Daten in dem System von rwe. Wie ihr seht, sind da viele Probleme entstanden und das nur, weil die gute Frau nicht nein sagen kann... Ich hoffe das Probelm ist halbwegs verständlich und ihr könnt was damit anfangen:/

Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Also ist sie jetzt damit raus? Weil die Vertreter wissen ja auch nicht welchen Anbieter die Mitbewohnerin hat und dementsprechend können die da auch nichts kündigen? Dann schickt sie nur nochmals eine Widerrufung an energiersparentoday, damit sie da auch wirklich raus ist. Nicht, dass die irgendwann keine Strom und kein Gas mehr in der Wohnung haben

...zur Antwort

Also, besagte Nachbarin hat nun per Mail eine Widerrufsbestätigung von rwe erhalten in der ich zitiere steht "Ihren Widerruf haben wir fristgerecht erhalten (...) wunschgemäß werden wir Sie nicht mit Strom und Gas beliefern." Dann ist die Sache für sie doch erledigt, oder? Oder soll sie ihren aktuellen Anbieter über das alles informieren?

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten :) Dann bin ich ja beruhigt, dass das Arbeitsverhältnis vollkommen beendet st, auch ohne Bestätigung. War mein erster Aushilfsjob, deswegen war ich mir unsicher :)

...zur Antwort