Nach Abbruch (mediz. Indikation) wieder schwanger? Verantwortungslos?

Hallo an alle! Ich hatte hier schon einmal eine Frage gestellt, damals war ich glücklich schwanger u habe mich sehr auf mein Kind gefreut.. Als ich dann beim ersten Kontrolltermin war (das war der 12.05.) hat mein FA festgestellt dass nur sehr sehr wenig Fruchtwasser vorhanden war, ich war zu dem Zeitpunkt schon der in der 13 SSW... Da mein FA nicht die technischen mittel hat um genaueres festzustellen wurde ich zu einer (zwar unfreundlichen, kalten aber kompetenten) FA geschickt, die verschiedene Sachen festgestellt hat. So fehlten bei meinem Baby beide Nieren sowie die Harnblase, genauso wie die kompletten linken unteren Extremitäten und halt das sehr wenige Fruchtwasser (wodurch die Sicht auch nicht begünstigt wurde).. Am ehesten haben sie an eine Art Sirenomelie gedacht.. Ich war komplett fassungslos und geschockt (man muss dazu sagen ich habe mich wirklich gefreut, schon so viel ideen und pläne für die zukunft mit meinem mann und baby im kopf, auch wenn ich erst 21 und studentin bin bin ich der meinung dass ich das alles hingekriegt hätte).. Konnte das alles nicht glauben, u kann es bis heute nicht.. Ich fühle mich so leer, unvollständig u weiß nichts mehr mit mir anzufangen.. Mir wurde dann zu einer Abtreibung geraten, da dass Kind mit Sirenomelie nicht überlebensfähig ist (schon ohne Niere und Harnblase ist ein Überleben so gut wie unmöglich).. Diese viele FAtermine verliefen alle innerhalb von einer Woche, genauso wie die prästationäre aufnahme im Kh.. Dort wurde mir nochmal nahe gelegt eine Fruchtwasserent- und zugabe zu machen, damit man auch wirklich sicher ist.. Ich stand in der Zeit irgendwie komplett neben mir und hab einfach alles machen lassen.. Die Ergebnisse wurden auch nur noch bestätigt.. Schon einen Tag nach der Auffüllung war das Fruchtwasser wieder genauso niedrig wie zuvor, dadurch hatte sich das Kind auch merkwürdig zusammengedreht und gelegt. Es tat richtig weh zu sehen dass es meinem Baby nicht gut geht und ich nichts dagegen machen kann.. :( Im KH habe ich auch erfahren dass ich das Kind selbst auf die Welt bringen muss weil es schon zu groß war (KU 10 cm).. Das war der größte Schock.. Wenn ich mich jetzt an den Tag der Geburt erinnere (24.05.) komme ich mir vor als wäre ich in Trance gewesen, alles ist iwie von einem Schleier umgeben, es war ein unglaublich schreckliches und betäubendes Gefühl mein Baby auf die Welt zu bringen und es nicht in den Arm und mit nach hause nehmen zu dürfen,dass es einfach nicht lebt.. Es war schrecklich und ist es immernoch.. Ich konnte vorher noch entscheiden ob ich mein Baby nach der Geburt sehen möchte, aber ich konnte es in diesem Augenblick nicht.. Ich bereue es jetzt zutiefst, ich hätte es so gern berührt und einfach nur gesehen.. Mein Mann der die ganze Zeit dabei war hat es sich angeguckt und hätte es am liebsten auch mitgenommen. Das KH hat noch Bilder gemacht damit ich es später angucken kann, habe es bis heute noch nicht gewagt..

...zum Beitrag

Tut mir leid dass ich so viel schreibe, aber an irgendwen muss ich mich wenden.. Auf jeden Fall haben die im KH mir gesagt dass mein Baby, meine Mara, ein Mädchen ist.. Jetzt kam vor ein paar Tagen das Ergebniss der Fruchtwasseruntersuchung, da steht jetzt drin dass der Karyotyp "46,XY" ist.. Also männlich.. Jetzt war ich total verwirrt, meine FA hat gesagt wir sollen erstmal das Ergebnis der Obduktion abwarten.. Es könnte aber auch sein dass noch eine Krankheit involviert war die bewirkt dass der phänotyp anders ist als der genotyp.. Naja, ich werde noch warten müssen...

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ist es verantwortungslos wieder ein kind zu wollen? Ich mein, ich bin 21 und Studentin, und trotzdem wäre ich so gern wieder schwanger.. Ich habe mich wirklich unbeschreiblich gefreut, alle standen hintermir und haben sich mit mir gefreut.. Und jetzt ist mein Herz auseinandergebrochen.. ich weiß dass ein "neues Baby" niemals Mara ersetzen wird und mein Herz auch nie völlständig heilen würde, aber ich habe wirklich gefühlt dass ich, dass wir (also mein mann und ich) bereit sind.. Er hat sich auch wirklich gefreut :(

Ich hoffe euch schreckt der lange text nicht ab und ihr nehmt euch die zeit ihn zulesen und mir zu antworten...

Schonmal vielen dank im voraus!

...zur Antwort

Erstmal schonmal vielen Dnk für die zahlreichen Antworten!

Ich hab noch eine Frage, wie sieht dass denn dann mit Eltern-, Kinder-, oder Erziehungsgeld aus? Steht mir das als Studentin auch nicht zu?

 

...zur Antwort