Ich nehme mal an das jemand anders einen Stammbaum für sich angelegt hat in dem deine Eltern als nahe oder weitläufige Verwandschaft drin stehen. Da hat Myheritage nichts mit zu tun
Ancestry Ist auf jeden Fall empfehlenswert wenn du deinen Stammbaum erweitern möchtest denn dort gibt es sehr viele Urkunden und Nachweise . Es kommt auch immer ein bisschen darauf an woher deine Vorfahren sind. Familysearch.org Ist auf jeden Fall auch zu empfehlen, und es ist sogar kostenlos.
Wenn es nicht mehr aufhört, mal nach Pseudotumor Cerebri schauen lassen, da bekommt man durch zu hohen Hirndruck auf einmal ständig Kopfschmerzen, die immer schlimmer werden. Meine Tochter hat das auch, da fing das genauso an. LG Tanja
Hallo RalfiRalfsen,
es kommt immer darauf an, für was du so einen Test machen willst. Willst du Familie oder Verwandte finden? Willst du einfach nur schauen wo du herkommst? Was genau willst du damit machen? Wenn Du Verwandte in den USA suchst oder hast, dann ist der von Ancestry genau richtig, zumal er im Moment sogar im Angebot ist. Möchtest Du Deutsche oder europäische Verwandtschaft finden, dann bist du mit MyHeritage besser beraten, da es da mehr Datensätze für Deutsche drin gibt.
Wenn Du übrigens Hilfe bei der Auswertung eines AncestryDNA Tests brauchst, dann kann ich Dir weiterhelfen, meine Info findest Du unter https://personensucheusa.com
Liebe Grüße Tanja