Guten Tag,
mir ist leider ein schlimmer Fehler passiert. Einen Steinschlag habe ich bei meiner Stammwerkstatt reparieren lassen, die Scheibe musste ausgetauscht werden, 1500€, aber kein Problem, bin ja Teilkasko versichert… Nun ja, gerade habe ich gesehen, dass da eine Werkstattbindung in meinem Vertrag ist, und die beauftragte Werkstatt kein Partner meiner Versicherung ist.
Ist natürlich zu 100% mein Fehler, wer nicht lesen kann… Nun würde ich aber gerne wissen, was jetzt passiert?
Ich habe bei der Werkstatt eine Abtretungserklärung unterschrieben und die Selbstbeteiligung gezahlt (da hatte ich das im Vertrag noch nicht gesehen!). Die Versicherung wird nur 80% übernehmen.
- Zahlt die Versicherung die 80% an die Werkstatt, und die Werkstatt ruft an, und holt sich die 20% bei mir?
- Zahlt die Versicherung nichts an die Werkstatt, und ich muss zu 100% in Vorkasse gehen, und mir die 80% von der Versicherung holen?
- Oder zahlt die Versicherung 100% an die Werkstatt und holt sich die 20% dann von mir zurück?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen! Und auch, wie lange das in etwa dauern wird :))