Danke erst einmal für Eure superschnellen Antworten! Hm, Jura, Saeco & Co. sind ziemlich teuer und eine Kanne kann man auch nicht verwenden. Mein Mann und ich trinken morgens nur jeder 1 - 2 Tassen. Hierfür wäre ein Vollautomat schon super. Wenn wir aber Gäste haben, ist natürlich eine größere Kaffeemenge erforderlich. Dafür bräuchten wir eine Kanne. Ich möchte aber auch nicht 2 Geräte in der Küche haben (unsere Küche ist relativ klein). Was haltet Ihr denn von der Russell Hobbs Mill & Brew 14899-56 o. Ä.? Leider finde ich zu wenig aussagekräftige Testberichte..

...zur Antwort

... ich meinte keine Erotikartikel, sondern schon Hosen, die Office-tauglich sind ...

...zur Antwort

Hallo nochmal, ich habe den Testbericht über Haarfarben bei Stiftung Warentest gelesen und mir heute die Coloration mit dem besten Testergebnis gekauft: Loreal Paris Excellence Creme Nr. 3 dunkelbraun. Als ich die Inhaltsstoffe durchgelesen habe, hab ich meinen Augen kaum getraut: In der Colorations-Creme ist DIMETHICONE enthalten!!! Also gibt es doch Colorationen mit Silikon! Kann mir daher jemand eine Farbe ohne Silikone empfehlen? Danke im Voraus!

...zur Antwort

Vielen Dank für all Eure Antworten!

@Gabriele 3: Wo kann man denn das Aubrey Organics kaufen?

@Alexandra2704: Ich meine Silikon, wobei ich Silicat auch gelesen habe. Ist das auch eine Art Silikon und damit schädlich fürs Haar?

Ist Henna wirklich so deckend und langhaftend wie andere Nicht-NK-Colorationen?

...zur Antwort

Hallo, auch mein Sohn wird im nächsten Jahr eingeschult und er besucht ab August in unserem Kindergarten die Vorschulgruppe. Ich war mir sehr unsicher, ob das Angebotene wirklich das richtige ist: Die Kids haben in dieser Gruppe bereits einen kleinen Stundenplan (wirklich minimal), auf dem die Lernangebote stehen. Es gibt z. B. Musik, Englisch, Natur, Sport, Schwimmen (im letzten Jahr hat fast jedes zweite Kind das Seepferdchen geschafft!) und Kunst. Einmal pro Woche wird sogar richtig Schule gespielt. Die Lernangebote sind alle freiwillig. Es hat sich aber wohl gezeigt, dass alle Kids mitmachen WOLLEN! Ich dachte erst, dass das viel zu viel für Sechsjährige ist und hatte auch die Meinung, dass die Kids sich in der Schule langweilen. Dann hatte ich mit Eltern und Lehrern gesprochen. Alle waren total begeistert! Selbst die Lehrer, die Kinder aus verschiedenen Kindergärten unterrichten (also einen Vergleich haben), meinten, dass durch diese Art der Vorschule die Kinder bestens vorbereitet werden und sie sich wünschten, dass es in jedem Kita so wäre. Und - jetzt komme ich zum Selbstbewusstsein - in der Vorschule findet täglich der sogenannte Morgenkreis statt. Hier wird über Alltägliches gesprochen: was die Kinder bedrückt, was sie am Wochenende unternommen haben usw.. Ziel ist wohl, dass sie sich zutrauen, frei zu sprechen. Eine Freundin, deren Tochter immer total zurückhaltend war, hat gesagt, dass die Kleine dadurch viel selbstbewusster geworden sei. Also, vielleicht kannst Du so etwas in Deiner Vorschulgruppe anregen. Noch ein kleiner Buchtipp von mir: "Topfit für die Schule durch kreatives Lernen im Familienalltag". Ich hab es zwar nicht komplett durchgelesen, sondern suche mir immer nur die interessanten Stellen raus. Jetzt bin ich auf August gespannt, wenn mein Sohn dann in der Vorschule ist und hoffe, dass er sich wohlfühlt. Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und drücke Euch die Daumen, dass das Vorschule Eurem Sohn hilft, selbstbewusster zu werden. LG

...zur Antwort