Orangensaft geht sogar sehr gut.  Auch: Bitter Lemon, Tonic, Blutorange, Tomatensaft u.a.

Ausprobieren, abschmecken-Prost!


...zur Antwort

Schreib in bester Schönschrift einige Rezepte auf. Deutscher Sauebraten,  Schwarzälder Kirsch Torte, Erbsensuppe, Schnitzel, Rouladen, Gulasch  z.B.

Hefte diese in einen Hefter, ein paar nette, persönliche Worte dazu. Fertig.

Schön weihnachtlich verpacken.

...zur Antwort

"WD40" ein techn. Mittel, was fast in jedem Heimwerkerhaushalt zu finden ist. Absulutes Wundermittel, ohne Rückstände. Nutze es für jedes Malheur.

...zur Antwort

Wir bedanken uns bei Ihnen und freuen uns, in unserer Schule solche Vorbilder wie Sie zu haben. Ihr Einsatz hat uns sehr geprägt. Danke!

...zur Antwort

Wird tgl. in allen Nachrichten berichtet! Einmal am Tag sollte sich jeder seriöse Nachrichtensendungen anschauen. Und nicht nur Infos über die sog. "sozialen Netzwerke " non stop aufsaugen.


...zur Antwort

Humorvolles Buch. So etwas gibt es ab ca. 5 € und passt für jeden.

Beispiele: "Eugen Roth" Ein Mensch.....Oder:  "Früher war mehr Lametta"  oder: "Hans Dieter Hüsch" Frohes Fest ,oder  "Wohin mit Oma" usw. usw.

Viel Erfolg.



...zur Antwort

Mozart! Ich würde dir gerne zuhören können! Für mich sind alle Stücke von Mozart ein Genuß. Immer wieder mal mein  Favorit: Die Overtüre aus "Figaros Hochzeit"


...zur Antwort

Im Sketch geht es darum,  das beide Brillenträger aus Eitelkeit die Brille beim ersten Treffen absetzen und das dadurch sehr witzige Situaionen entstehen. Internet hat in Frankenfelds Zeit noch keine Rolle gespielt. Es ist sehr gut gespielter Slapstick.

...zur Antwort

Siehe das Wort des Jahres "postfaktisch"

...zur Antwort