Die Hersteller der Wirkstoffkombination ASS und Koffein würden die Magenbeschwerden möglicherweise auf den Koffeinanteil zurückführen http://www.ellviva.de/Gesundheit/Paracetamol-Coffein-Nebenwirkungen.html Die Tageshöchstdosis vernanschlagen die Hersteller von Thomapyrin auf 3 mal 2 Tabletten (Erwachsene Kids über 12). Also dürfte deine Überdorsierung noch im Rahmen liegen. Sollten die Bauchschmerzen nicht weggehen, würde ich sicherheitshalber schonmal zum Arzt gehen. Da ich eine hohe Blutungsneigung im Darmbereich habe, darf ich überhaupt kein ASS mehr nehmen :-(
Oh ja, leider. Die Untersuchung ist aber von ihrer Vorbereitung her nicht ganz so krass wie eine normale Darmspiegelung. Man muss vorher nicht so viel von der ekeligen Salzglubber trinken, um das zu Untersuchende zu reinigen. Für die Untersuchung selbst schluckt man diese Kamera in der Größe eines Zäprchens. Am körpber hat man jede Menge Zeug hängen (Batterien, Empfangsteile, auf dem Bauch auf Höhe des Dünndarms klebend). Das nervt, acht Stunden damit durch die Gegend zu spazieren, bis die Kapsel durch ist. Diese scheidet man dann mit dem Stuhl aus, wobei es sehr, sehr selten zu Komplikationen kommt. Das Herumgewühle im eigenen Stuhl kann ein bisschen nervig sein :-( aber in der Regel ist das erfolgreiche Ausscheiden des Fremdkörpers hör- und sichtbar.
Als Großstadtmensch würde ich wahrscheinlich sagen: "Frankfurt ist nunmal ein Schmelztiegel." So was Ähnliches sagt Woody Allen zu Diane Keaton in "Manhatten Murder Mystery", als er erfährt, dass der Nachbar seine Frau ermordet hat. Ich vermute, dass man sich seiner Mitmenschen nie ganz sicher sein kann. Sehr schwer treffen würde mich das von dir entworfene Szenario nur, wenn der Massenmörder ein mir nahe stehender Mensch (enger Verwandter, guter Freund) wäre.
Der Art. 9 GG regelt die Koalitionsfreiheit. Diese bezog sich ursprünglich auf die Tarifparteien. Wenn Frakionen in der Opposition darauf verzichten, hat das also eher die von Literaturius bereits erwähnten strategischen Gründe und keine juristischen.
Ich würde mal auf Rosenmotag tippen, wie bei den rheinischen Karnevalshochburgen in Mainz und Düsseldorf auch. Beim vergleichsweise frivolen Kölner Karneval wahrscheinlich abends ;P
Etwa 70 Prozent der Entscheidungen der Legislativakte der BRD gehen auf Richtlinien der EU zurück. Das dürfte bei anderen Mitgliedstaaten ähnlich sein. Durch das Subsidiaritätsprinzip verleiben aber noch einige Kompetenzen bei den Staaten. Bei seinen Entscheidungen darf aber kein Mitgleidstaat gegen den Gemeinsamen Besitzstand verstoßen. Es giEuropäisches Recht bricht nationales Recht und in Deutschland Bundesrecht Landesrecht.