das Komma ist richtig gesetzt. Soviel ich weiß handelt es sich hier einfach um eine festgesetzte Regel: nach der Anrede ein Komma.
ich würde erst mal anfangen, die eigene Muttersprache, also das Fach Deutsch inclusive der Rechtschreibung zu perfektionieren. Übrigens ist kein Wissen umsonst, man kann alles irgendwo brauchen. Und - je mehr man lernt, um so beweglicher wird man und dann lernt man auch leichter, egal ob Parabeln oder was auch immer.
also - ein Hausarzt ist mit dieser Situation sicher überfordert. Wenn es nur um einen Überweisungsschein geht, sollte man ihn aber auf alle Fälle konsultieren und um einen Üb.-Schein zum Neurologen und Psychiater bitten. Das macht er auf alle Fälle. Ohne Anmeldung beim Neurologen wird's aber kaum klappen, die haben meist ziemliche Wartezeiten. Natürlich kann man aber einen anrufen und sagen, "mein Problem ist ziemlich akut, können Sie mir so schnell wie möglich einen Termin geben". Man kann natürlich auch ohne Überweisungsschein hingehen, dann muss man eben die 10 € Praxisgebühr bezahlen. Der Neurolog ist auf jeden Fall versierter, wenn es tatsächlich um die Einnahme von Psychopharmaka geht, die müssen perfekt dosiert sein, sonst nützt die ganze Behandlung nichst. Außerdem ist es nötig, eine Thearpie zu machen, dann braucht man vielleicht nicht einmal Tabletten einnehmen. Vor allem besteht da eine bessere Zukunftsaussicht auf Erfolg.
die Kasse bezahlt leider keinen Cent dazu.
trage seit Jahren eine Prismenbrille. Die Prismen bündeln z.B. den Blick bei leichterem Schielen, man vermeidet das Doppelt-Sehen. Die Augen ermüden weniger schnell. Aber - die Prismenstärke muss sehr korrekt ausgemessen werden, damit der Optiker optimale Gläser herstellen bzw. bestellen kann. Und - mein Tipp - nur zu sehr gutem Optiker gehen, keine Billig-Brillen-Firmen.