total ok
Deine Frau muss selbst wissen, was sie will. Und du musst das akzeptieren. Punkt.
Lucky Strike. Damit kommt jeder Junge cool rüber!
Das gleiche was Patienten beim Arzt sind. Nur dass sie nicht zum Arzt gehen, sondern zu einem anderen Dienstleister (zB Anwalt).
Professionelle Geldeintreiber.
Erster Vorweihnachtsstress der Kunden. Lächel sie einfach an und nimms nicht persönlich.
Umgekehrt.
Anti-Aggressionstraining machen. Mindestens 100 Stunden.
Kann ruhig mehr sein.
Es gibt keine wirklich "gesunde" Methode dafür.
Die einfachste wäre, die nächste Erkältung (mit Heiserkeit) abzuwarten.
Dann hast du zumindest vorübergehend, was du haben willst ;)
Sei froh, dass sie nur beleidigt ist.
Theoretisch könnte sie wegen der unerlaubten Tonaufzeichnung Strafanzeige gegen dich erstatten.
https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/120
Auf der Seite der DB.
https://www.bahn.de/p/view/angebot/index.shtml
Die Sparpreis-Angebote, die du dort online buchen kannst, sind 5 € günstiger als beim Kauf in der DB-Reiseauskunft.
Es gelten dieselben zutreffenden Antworten, die auf diese gerade gepostete Frage gegeben wurden:
https://www.gutefrage.net/frage/weiss-jemand-zufaellig-wo-ich-eine-vorlesung-in-jura-an-der-uni-duesseldorf-mitmachen-kann?foundIn=list-answe
Ihr habt beide Recht.
Und beide habt ihr Unrecht.
Es ist nämlich bei jedem anders.
Bei mir (m) ist es zB nicht so, wie dein Kumpel behauptet.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen auf dem Weg, Individualität als ebenso natürlich wie Sexualität zu akzeptieren ;)
Hast du doch gerade erst gefragt hier in deinem neuen Account:
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben wie ich es mit ihrem Interesse merke und sie eventuell sogar mehr an flirten kann.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-merke-ich-das-meine-chefin-mich-interessant-findet?foundIn=user-profile-question-listing
Im Übrigen würde ich dir empfehlen, die Lebensbereiche "Arbeit" und "Flirten" strikt zu trennen.
Entweder ernsthaft arbeiten.
Oder flirten.
Nein, nicht unbedingt.
Es kommt natürlich immer auf den Zusammenhang an.
Aber normalerweise halte ich das für eine zulässige (also nicht strafbare) Form der Meinungsäußerung, die ja durch das Grundgesetz (nämlich: durch Artikel 5 Absatz 1 GG) geschützt ist.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art\_5.html
Na klar geht das.
Manche setzen sich einfach so mit in den Hörsaal.
Höflicher & respektvoller ist es aber, den jeweiligen Prof oder Dozenten vorm Eingang des Hörsaals anzusprechen. Er wird nix dagegen haben, dass du zuhören möchtest, und sich vielleicht sogar freuen ;)
Die Antwort steht in § 3 StGB:
Das deutsche Strafrecht gilt für Straftaten, die im Inland (also in der Bundesrepublik Deutschland) begangen werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/\_\_3.html
Das schreibt man üblicherweise am Ende nur bei Urkunden (zB Kaufvertrag, Testament).
In Briefen steht es üblicherweise am Anfang.
Person B bekommt Recht, sofern A nicht beweisen kann, dass er bereits gezahlt hat.