Grüße, a bisserl Hilfe findest Du hier:

http://www.gutefrage.net/frage/auslandsjahr-in-neuseeland-erfahrungen .

Zwecks Austauschorganisationen würde ich mich bei älteren Schülern umhören, die bereits im Ausland waren und auch deine Englischlehrer, die ja eigentlich immer ein Schreiben für die aufnehmende Schule / Organisation aufsetzen, interviewen. Wer Berge lieber mag, sollte auf die Südinsel (aber auch Mt. Ruapehu und die etwas niedrigeren Berge auf der Coromandel etc. sind nicht zu verachten). Strände sind auf der Nordinsel TOP. Ob dein Jahr gut oder schlecht wird hängt vor allem an deiner Gastfamilie und deiner Bereitschaft, dich auf etwas Neues / neue Menschen etc. einzulassen. Natürlich gibt's auch in NZ Deppen, aber die gibt's überall. Im Allgemeinen, glaube ich, gibt's in NZ im Schnitt weniger Deppen als an den meisten anderen Orten des Planeten ;-) Hier noch ein paar Links:

kultur-life.de/berichte/neuseeland-high-school/

der-kiwiblog.de

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Grüße, Dunedin ist die sicherlich schottischste Stadt in NZ, gutes Bier wird da auch gebraut ( http://www.speights.co.nz/Splash ), Pinguine, gemütliche Cafes, alles da. Kosten sind immer sehr individuell. Lohnen tut sich eine NZ-Reise immer, die Menschen sind sehr freundlich und die Natur und Landschaft eigentlich immer bärig.

...zur Antwort

Und an die Bierflaschen von bierpost.com klebst du ihm einfach oben drauf Münzen und gut is (oder füllst ein Bierglas mit Münzen und oben etwas Watte druff und gut is).

...zur Antwort

Grüße, mit 30 ist er ja im "trinkfähigen" Alter, warum ihm also nicht Feines aus Aotearoa zukommen lassen und ihn mit etwas Gerstensaft beglücken? Hier der Link: http://www.biershop.bierpost.com/bierlaenderliste/australien/neuseeland/index.html Tui kann man immer trinken, Monteith's eigentlich auch (Radler ist sehr erfrischend!!!).

...zur Antwort

Grüße, 1. Lage (hier gehört vielleicht auch schon die Lage auf Erdplatten und deshalb die Vulkane, Erdwärme, etc. dazu), 2. (und damit zusammenhängend) Klima, 3. (und damit zusammenhängend) besondere Flora und Fauna; 4. Geschichte = Ureinwohner (gab dort bereits Menschen VOR den Maori) "Entdeckung" durch die Weißen = die Pakeha), 5. Wirtschaft (Tourismus, Agrarbereich: Schafzucht, Hirschzucht; Fischerei, etc.), 6. Städte, 7. Sprache (Englisch + Maori), 8. Politik (hat gerade die Home-Ehe eingeführt, war stark debatiert; war das erste Land mit Frauenwahlrecht, ist atomfrei, etc.), 9. 10. Sehenswürdigkeiten, Berühmtheiten (zB. Sir Edmund Hillary, Peter Jackson, die Finn-Brüder, OMC, ...) oder vielleicht auch, wenn's dich und deine Zuhörer interessiert, 11. Neuseeland als Filmland: Herr der Ringe, Narnia, Heavenly Creatures, Last Samurai, Hobbit, Once were warriors, etc... . Offensichtlich ist das zu viel für ein Referat von nur 10 Minuten Länge, sprich halt mit deinem Lehrer ab, welche Schwerpunkte du setzen darfst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Grüße, Ja, komisch ist das, denn eigentlich gehört die App ja zum Android Betriebssystem. Naja, auf der Internetseite der Computerzeitschrift CHIP wirst du auf jeden Fall fündig. Hier der Link zur Play Store App: http://www.chip.de/downloads/Google-Play-Store-APK_54923571.html . Du kannst dann wahrscheinlich dein altes Passwort und überhaupt deine Kontoeinstellungen hernehmen. Ansonsten: komplete Neuinstallation. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, meiner Meinung nach hast du eine gute Wahl getroffen. Ich war als Austauschschüler in Kelston (= West-Auckland), Epsom Grammar ist nahe am eigentlichen Stadtzentrum und die Epsom Grammar Girls genießen einen sehr guten Ruf in Auckland und darüber hinaus. Meine zwei Gastschwestern waren in Mt. Albert, haben aber immer mit Hochachtung über die Epsom Girls gesprochen. Epsom produziert einen Haufen guter Schülerinnen, die danach erfolgreich weiterstudieren, andere Schulen bieten sportlich etwas mehr, aber du willst ja lernen, lernen, lernen (und auch noch nah am vibe der Stadt sein). Good choice. Hier noch ein Link zu einem Video: http://activeplanet.co/listing.php?id=665&VideoID=162&MiniSite
Viel Erfolg.

...zur Antwort

Kia Ora, Unfreundlich, keinen Sinn für Humor, nicht hilfsbereit, Neuem gegenüber nicht aufgeschlossen, ...... NOT. Im Ernst: Verallgemeinerungen sind ja nie richtig gut, aber die Kiwis sind, Ausnahmen gibt's immer, ein sehr, sehr freundliches Volk, die dich nehmen, wie du bist, auf dich zugehen und they will make you feel welcome. Die Hilfsbereitschaft, die wir erfahren haben (wir sind gerade zum 5. Mal dort gewesen, haben insgesamt 26 Monate dort verbracht), nachdem beispielsweise zweimal unser Auto liegen geblieben ist (Übernachtung, Transport, etc.), die Kinder 3-Tage-Fieber hatten und zeitgleich auch gezahnt haben, die Freundlichkeit aller, freundlicher Service in allen Geschäften / bei allen Dienstleistungen, ist sensationel. Dass die Kiwis darüberhinaus auch ein sehr "laid back attitute" haben, also gerne "no worries" sagen und keinen Stress verbreiten, finde ich auch gut. Als Schüler hatte ich in meinen 13 Monaten in Auckland die wohl beste Zeit meines Lebens, was in erster Linie den Menschen dort geschuldet ist. Dass es dann mal länger als erwartet dauern kann, bis ein Handwerker vorbeikommt, nehmen wir dann auch gerne in Kauf. Also nochmals: im Allgemeinen sind die Kiwis sensationel freundlich / gut drauf.

...zur Antwort

Vielleicht meinte die Lehrerin die Band "REM"? A bisserl kenne ich mich mit neuseeländischer Musik, Singer/Songwriter schon aus, aber der Künstler ist mir noch nie begebnet (auch dem Internet nicht).

...zur Antwort

Den meiner Meinung nach besten Führer zum Thema Bergsteigen / Wandern / Mehr-Tages-Touren hat, wieder einmal, Lonely Planet: http://www.amazon.de/Tramping-Zealand-Lonely-Planet-Zealand/dp/1740597885/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353610467&sr=8-1#_

Außerdem ist der Internet auftritt vom DOC (Department of Conservation), welche die meisten Hütten unter sich haben, sehr informativ gestaltet. Da erfährst Du auch alles über die verschiedenen Hüttenkategorien, ob Gaskocher da sind oder nicht, etc.. Viel Spaß. Ich persönlich fand Cascade Saddle, Rees-Dart und Ball-Pass wunderbar, aber auch der Great Walk Milford Track (den musst du vorher buchen, da ist die Zahl der Wanderer limitiert) oder das Tongariro Crossing oder Mt. Egmont sind eine Tour wert.

...zur Antwort

Grüße, Mit 2 Stopps in Singapur und Dehli kommst Du auf eine Reisezeit von etwas über 30 Stunden. Vorschlag: schau in Zukunft unter fly.de selber nach. Grüße, straightX

...zur Antwort

Grüße, Yup, ich würde auch eine Größenordnung von 150 - 200 € veranschlagen. Nummer bekommst du klassischerweise im Telefonbuch oder über die Auskunft. Viel Erfolg. PS: Warum ist das Bad abgeschlossen bzw. wo ist denn der Schlüssel?

...zur Antwort

Grüße, Immer cool bleiben, womöglich wirst Du nicht auf die Anzahl an Freundinnen kommen, die anscheinend die Jungs, mit denen Du dich vergleichst, haben / hatten (wobei es ja auch sein kann, dass die etwas dick auftragen / ein paar Freundinnen erfinden, um selber cooler zu sein) , ABER DAFÜR findest Du vielleicht schneller DIE EINE. Ich denke, im Leben setzt sich Qualität durch, also sch... auf Quantität und geh' Deinen Weg. Auch für Dich gibt's einen Deckel.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach müsste der Satz lauten:" Die Republik könnte nicht ewig weiterbestehen, wenn die momentane / derzeitige Regierung nicht nach den momentanen / derzeitigen Bedürfnissen regieren könnte."

...zur Antwort

Yup, "Whale Rider" it is. Cliff Curtis spielt Pois Vater. Cliff Curtis hat ansonsten noch in "Training Day", "Blow", "10.000 B.C.", in "Stirb Langsam 4.0" und den wiederum neuseeländischen Filmen "Once were warriors" (Weltklasse!!!), "The Piano" (australische Produktion) und "River Queen" mitgespielt. Solltest Du mal nach Neuseeland kommen, dann solltest Du Dir Whangara am East Cape anschauen, wo der Film gedreht wurde. Grüße.

...zur Antwort

Grüße, http://www.amazon.de/Introducing-Maori-Culture-Don-Stafford/dp/0143010824/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1325859024&sr=1-1 erklärt nicht nur früher sonder auch das momentane Leben bzw. Lebensgefühl der Maori in NZ. Gibt's im Marketplace recht billig, wenn Du die Ausgabe von 1998 nimmst. "The Maori Culture of New Zealand" von Sb Jeffrey als Taschenbuch ist auch ziemlich umfassend und informativ. Vielleicht wäre aber auch eine allgemeine (Kultur)Geschichte von Neuseeland etwas für Dich, da es ja zumeist um das Gegen- und Miteinander von Pakeha und Maori-Kultur geht, und wie sich die beiden ergänzen bzw. die Pakeha Kultur zur dominanten wird. Deshalb ja vielleicht auch "New Zealand Social & Cultural History: New Zealand Social and Cultural History" von Bronwyn . Alles auf Englisch. Grüße.

...zur Antwort

Grüße, Ich würde viel Zeit um Queenstown (ua. Glenorchy, Remarkables, Arrowtown) herum verbringen, um ua. Isengard etc. zu sehen und vorher oder nachher nach Central Otago fahren, um Rohan zu erkunden. Natürlich steht da nix mehr, und das ist gut so, Meister Jackson durfte in all diesen Naturschutzgebieten ja nur drehen, da er danach im Prinzip alles so zurückließ wie vorher. Auch ich würde auf herr-der-reisen.de/ verweisen und ansonsten auf das Listing der kommerziellen Anbieter auf der New Zealand Tourism Guide Seite unter http://www.tourism.net.nz/tours/lord-of-the-rings-tours/index.html . Viel Erfolg.

...zur Antwort
Neuseeland

Grüße, Generell ist 3 Monate a bisserl wenig, um anständig in die Kultur des Gastlandes einzutauchen. Ich hoffe, Du meinst mit "Winter" unseren Winter, also deren Sommer? Allgemein: die Chancen, in den 3 Monaten relativ viel vom Land zu sehen, sind natürlich in NZ größer. Und hinsichtlich Lebenslauf: Sch.... auf das, von dem andere Leute meinen, es sollte in deinen Lebenslauf stehen. Du wirst dann 3 Monate (wie gesagt: überleg nochmal, ob Du nicht gscheida für ein ganzes Jahr gehen kannst / willst) im Ausland gewesen sein, etwas, was die Mehrheit deiner Altersgenossen sich nicht traut / nicht die Kohle hat / nicht vorweisen kann. Viel Erfolg!

...zur Antwort