Ein Frischwassermodul ist Energiesparend und hilft dir auch die Kalk und Bakterienbildung wird weitgehend zu verhindern. Ganz WICHTIG sind das man keine Legionellen bekommen kann. Wenn man einen Boiler hat setzen sich durch die hohen Temperaturen schnell Legionellen an.

  • Vorteile laut Hersteller:
    • Geringer Platzbedarf
    • Kalk und Bakterienbildung wird weitgehend vermieden
    • Großzügig dimensionierter Plattenwärmetauscher aus Edelstahl sorgt für nahezu verlustfreie Wärmeübertragung
    • Minimale Montagezeiten
    • Niedrige Rücklauftemperaturen und optimale Schichtung des Heizungswassers im Pufferspeicher durch drehzahlgeregelte Pumpe und ultraschnellem Sensor

Ein kleines Prinzip habe ich hier gefunden: http://www.rieste.at/shop/images/lme_pics/Frischwassermodul-Grundprinzip.jpg

Der Vorteil des Energiebedarfs liegt in der gerinen Nutzung, die Pumpe wird nur dann eingeschaltet wenn Warmwasser benötigt wird => die Energie wird im Pufferspeicher gespeichert und geht nicht verloren.

...zur Antwort

Am besten du kaufst dir mal ein Strommessgerät, dann kannst du deine Stromfresser sehr gut rausfinden und diese eventuell sogar ersetzen. Unglaubliche Stromfresser sind alte Kühlschränke, da gibt es ja heute schon Energieklasse AA und das ist um einiges besser als z.b. A.

Beim Licht kann man schon viel machen. Das klassische ist die Energiesparlampe tauschen, aber ACHTUNG Billigprodukte bringen hier nicht den gewünschten Vorteil.

Dann gibt es die Möglichkeit die 12V Halogenlampen durch Energiesparende zu ersetzen oder gleich auf GU 10 Lampen umzustellen. Diese haben den Vorteil das der Trafo Verlust nicht mehr zum Tragen kommt und man mit 230V auf das Leuchtmittel geht.

Ein guter Shop für mich ist shop.rieste.at da hast du auch einen Kostenrechner was dir der Tausch der Glühlampen bringt.

...zur Antwort

Ich habe mein haus vor kurzem umgerüstet und bin bei nem onlineshop fündig geworden.

Wenn man denen eine Mail schreibt läßt sich bei einer größeren menge (hatte 22 stück) sogar noch was mit dem preis machen.

Die hatten einen Kostenrechner dabei wo man sieht was man sich wirklich spart.

wenn den Shop wer interessiert: http://shop.rieste.at

...zur Antwort