Ein Frischwassermodul ist Energiesparend und hilft dir auch die Kalk und Bakterienbildung wird weitgehend zu verhindern. Ganz WICHTIG sind das man keine Legionellen bekommen kann. Wenn man einen Boiler hat setzen sich durch die hohen Temperaturen schnell Legionellen an.
- Vorteile laut Hersteller:
- Geringer Platzbedarf
- Kalk und Bakterienbildung wird weitgehend vermieden
- Großzügig dimensionierter Plattenwärmetauscher aus Edelstahl sorgt für nahezu verlustfreie Wärmeübertragung
- Minimale Montagezeiten
- Niedrige Rücklauftemperaturen und optimale Schichtung des Heizungswassers im Pufferspeicher durch drehzahlgeregelte Pumpe und ultraschnellem Sensor
Ein kleines Prinzip habe ich hier gefunden: http://www.rieste.at/shop/images/lme_pics/Frischwassermodul-Grundprinzip.jpg
Der Vorteil des Energiebedarfs liegt in der gerinen Nutzung, die Pumpe wird nur dann eingeschaltet wenn Warmwasser benötigt wird => die Energie wird im Pufferspeicher gespeichert und geht nicht verloren.