Hallo, es könnte sich vielleicht um "The Painscreek Killings" handeln.

...zur Antwort

Das Spiel mit dem Mädchen in der Klinik könnte "True Fear: Forsaken Souls" sein.

...zur Antwort

Das sollte mit der Arduino MIDI USB library funktionieren. Vorrausgesetzt, dein Board wird unterstüzt.

...zur Antwort
Offener Mongo-DBServer Warnung?

Man kann in eine Frage maximal einen Link einfügen, deshalb habe ich eine Linkliste erstellt: https://pastebin.com/7unvb0nQ Unten nenne ich die Links nur mit ihrer Nummerierung!

Hallo Leser,

ich habe heute Vormittag von meinem Hoster zwei Emails (weitergeleitet) bekommen, die mich darüber informieren sollten, dass ich einen "offenen MongoDB-Server" hätte. Ich habe hoste dort einen VServer, auf dem ich vor ein paar Tagen in Etwa nach dieser Anleitung MySQL und PhPMyAdmin installiert habe (Link 1). Ich gehe mal davon aus, dass sich die E-Mails darauf beziehen. (Link zu den genauen Mails - gleichen sich weitgehend bis auf den in der Mail angegebenen Timestamp: Link 2 und Link 3) .

Allerdings habe ich auf meinem Server soweit ich weiß kein mongo installiert ($ mongo -> -bash: mongo: command not found; $ sudo mongo -> sudo: mongo: command not found). Da die Mail keine Links zu diesen "Tutorials" enthält, habe ich mal danach gesucht und das hier gefunden: Link 4. Ich schätze, die Mail bezieht sich darauf. Ich bin der Anleitung gefolgt und bin am Ende hier gelandet: "Wenn keine Verbindung zu dem MongoDB-Server hergestellt werden kann, läuft die Verbindung in einen Timeout:" (Das ist bei mir eingetreten). Also dürfte ich doch eigentlich nicht bedroht o.Ä. sein.

Ansonsten stellt sich mir natürlich noch die Frage, ob die Mail Fake ist, was ich aber zu 99,95% ausschließe, wie ich diesen MongoDB-Server "schließen" kann (sofern ich denn einen habe) und ob es irgendwelche rechtlichen Probleme haben könnte, so einen offen DBServer zu haben (Auf dem Server laufen eigentlich keine wichtigen Dinge, meine eher so wie bei einem DDoS Angriff, wo ich haftbar bin, wenn er von meinem Server ausgeht).

Würde mich über helfende Antworten freuen!

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe mir die Anleitung aus Link1 angesehen. Dabei sollte eigentlich kein Mongo-DB installiert werden.

Passt der Timestamp aus der Mail überhaupt zeitlich zu deiner Installation?

...zur Antwort

Hallo,

eine gute Übersicht darüber, welche Linux Distributionen voneinander abstammen, findest Du hier:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Linux_Distribution_Timeline.svg

...zur Antwort