ich arbeite bei einer automobilbank die selbstversändlich leasingverträge auch ohne leasingsonderzahlung genehmigt. eine leasingsonderzahlung ist nicht zu vergleichen mit einer anzahlung bei finanzierungen. leasingsonderzahlungen werden auf die monate deiner laufzeit aufgeteilt um die monatliche rate zu senken. bei finazierung wird durch die anzahlung der kreditbetrag gesenkt der abbeazhlt werden muss

...zur Antwort

ich arbeite bei einer automobilbank und da läuft es so:

zum einen ist es unseren leasingverträgen so dass der leasingnehmer keine kaufoption hat. das heißt dass das vorkaufsrecht bei Autohaus liegt von dem er das fzg bekommen hat. verunfallt das fzg nun als totalschaden dann fordert die leasingbank die verischerungsleistung bei der verisicherung an.die versicherung zahlt also an die lasingsbank damit diese den vertrag mit dem gerade aktuellen ablösewert abrechnen kann. der "Schrott" des fzg´s wird nicht durch den autohändler verwertet von dem das fzg ausgeliefert wurde sondern es wird von der bank meistbietend an einen restwertaufkäufer veräußert. sollte nun die versicherungsleistung und der erlös des schrottverkaus immernoch nicht ausreichen um den leasingvertrag bei der leasingbank abzurechnen dann greift der sogenannte unterdeckungsschutz (GAP) der zumindest bei der automobank bei der ich arbeiten in leasingverträgen immer mit enthalten ist. das heißt dass keine kosten auf den leasingnehmer zukommen. sollte durch den verkaufs des schrotts und der verischerungsleistung eine überzahlung entstanden sein, bekommt die der leasingnehmer

...zur Antwort

anzahlung gibt es bei leasing nicht. es nennt sich leasingsonderzahlung und da du das fahrzeug nicht wie bei einer finanzierung abbezahlst sondern lediglich für die nutzung des fahrzeuges zahlst, wird die leasingsonderzahlung genutzt um sie auf die laufzeit deines vertrages aufzuteilen. deine rate veringert sich dadurch. also die leasingsonderzahlung durch die monate rechnen die du least und um den betrag wird die monatliche rate dann veringert.

...zur Antwort

das is sooooo unterschiedlich.ich arbeite bei ner automobilbank bei der es die möglichkeit gibt den leasingvertrag um maximal 6 monate zu verlängern sofern der leasingvertrag nict schon eine laufzeit von 60 monaten erreicht hat. hast du am vertragsbeginn eine leasingsonderzahlung geleistet die dafür genutzt wird die monatl. raten zu veringern dann ist diese am regulären vertragsende aufgebraucht da sie auf die laufzeit des vetrages aufgeteilt wurde. das würde bedeutet dass deine rate für die die verlängerung sich erhöht.

...zur Antwort

ein schufa eintrag wird zwar erledigt gemeldet (sofern die forderung erledigt ist)aber endgültig gelöscht wird der eintrag erst 3 jahre nach erledigung und bleibt somit weiterhin sichtbar. ich arbeite bei einer automobilbank und wenn der kunde seinen vertrag verlängern will dann wird erneut eine schufaauskunft gezogen und wenn ein ngativ eintrag gespeichert ist, egal ob erl. oder nicht dann hat de rkund ein der regel schlechte bis garkeine möglichkeiten weiter zu finazieren.auch für nen neuen kredit bei der bank stehen die chancen da eher schlecht

...zur Antwort

es gibt hersteller die leasing verträge inklusive versicherung anbieten. in dem fall ist versicherungsnehmer der leasinggeber und du fährst auf die schadensfreiheitsklasse des leasinggebers und deine eigene bleibt für die dauer des leasings eingefroren bis du dein auto wieder selbst versicherst

...zur Antwort

Hallo,

aich ich habe auf der Thomas Sabo onsale Seite bestellt und muss sagen dass ich so dämlich war zu glauben es seien Original Artikel die einfach nur reduziert sind. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich weiß. Jedenfalls gab es mit der Lieferung an sich keine Probleme aber zwischen dem was ich ebstellt habe und dem was ankam lagen Welten. Absolut billige Ware die mit dem Original nichts zu tun hat. Da ich gelesen habe dass man ohne Probleme zurück schicken kann habe ich die Damen und Herren angeschrieben. Anschrieben musste ich sie weil ich weder im Umschlag noch darauf eine Anschrift finden konnte außer chinesische Schriftzeichen.Die Anschrift hab ich bis heute nicht weil ständig Emails hin und her gehen in der mit unterscheidliche Mitarbeiter immer wieder mitteilen dass die Rücksendung so umständlich sei und so viel Zeit und Arbeit kosten würden und sie mit 10,5 % vom Kaufpreis überweisen würden wenn ich den Artikel behalte und nicht zurücksende. Den Artikel möchte ich aber nicht behalten weil er noch zu hässlich zum weiterverschenken ist. Jetzt muss ich abwarten ob mir irgendwann die Adresse dann mal mitgeteilt wird oder die Herren und Damen abwarten bis die 5 Wochen Frist abgelaufen ist.

Viele Grüße Jessica

...zur Antwort

ich arbeite bei ner Automobil Bank und da wird grundsätzlich en BWA angefordert. Leasing is insofern sinnvoll für den selbstständigen Leasingnehmer weil es steuerlich im gegensatz zu ner finazierung komplett absetzbar ist. falls du interess daran haben solltest dass das FZG in deinem Besitz übergeht, ahcte dass im Vertragt eine entsprechende Kaufoption oder ein Andienungsrecht hin terlegt ist. Da es Leasing hast zahlst du ansonsten nur die Miete für das FZG und hast kein Vorkaufsrecht am FZG, dieses liegt beim Autohaus. Außerdem solltest du darauf achtet dass du ein Leasing machst das sich auf die Km-Laufleistung bezieht udn nicht ein Restwert-Leasing da das ungünstiger für den Kunden ist. bei km-Laufleitugn gibst du das FZG am Vertragsende ab udn hast damit nichts mehr zu tun. zahlst lediglich mehr gefahrene km.

...zur Antwort

also ich arbeite bei ner Autobank und seh sehr häufig wie ser sich die Leute den Hals zuschnüren und am Ende doch Probleme bekommen. Bei usn wäre es überhaupt schwierig mit dem Einkommen überhaupt ein FZG zu finanzieren. Eventuell wenn Du jemanden findest der für dich bürgt und das is auch immer so ne Sache. Die Autobank fragt dich ja nach deinen Ausgaben und du musst ne Selbstauskunft abgeben. es ist ja nun nicht so dass du 900 euro zur freien verfügung hast sondern außer der finanzierung udn der Wohnung fallen ja noch viel mehr kosten an, wie di anderen schon geschrieben hast. und natürlich kommts drauf an welches auto du finanzieren möchstest. nen smart gibt s für unter 100 euro im monat.

...zur Antwort