Alsoo ich bin jetzt kein deutschlehrer, aber soweit wir es im unterricht besprochen haben:

Ähnliche Thematik hinsichtlich des politischen Aspektes ( 100% kommt halt u. a. ne Redeanalyse im Abi, siehe auf Plichtmodule Rhetorik der Wende und der Revolution), dann der Konflikt zwischen Individuum und Idealen bzw. Gemeinwohl (inwiefern dürfen die rechte eines einzelnen eingeschränkt werden, um "das große ziel" zu erreichen und wie weit dürfen opfer für diese ideale gehen), realität vs tatsächliche umsetzung dieser ideale und eventuell noch welches verhalten ist das richtige (danton ist definitiv auch kein heiliger; ist es nicht feige von klaus und ingrid zu flüchten?; (natürlich auch von der anderen seite) ) , dann noch dieser kontrastpunkt zwischen den theoretischen und ideellen werten beider revolutionen (ich werte hier aufbau des sozialismus in der ddr mal auch als solche), die stark mit freiheit verbunden sind vs der dogmatismus mit dem sie durchgesetzt werden. 

dann kann man noch die beiden romane als charakterstudien werten (bei dantons tod klar und bei ingrid eher als bildungsroman)

ist zwar alles etwas wirr und eher so hingepfuscht, aber hoffe ich konnte dir helfen 

gruß

...zur Antwort