Naja dann Bücher wälzen und ab dafür!

HTML, CSS und Javascript

Damit lässt sich schon was anständiges basteln:)

...zur Antwort

Hi Blackbox!

Ich bin seit einigen Jahren leidenschaftlicher Hobby Designer und würde euch das Logo ziemlich günstig erstellen. Falls ihr Interesse habt kontaktier mich einfach

Lg :)

...zur Antwort

ich kann dir das machen wenn du willst

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=rPRkYWVinF0 ?

...zur Antwort

Download:

1) Gimp 2) Picasa 3) Photoscape 4) Pixa 5) paint.net

Internet:

1) pixlr 2) befunky 3) picmonkey 4) lunapic 5) fotoflexer

(immer .com) LG und Viel Spaß :))

...zur Antwort

Wähle einen weichen Pinsel mit der Größe 5px. Oben links findest du unter den Reitern wie "Datei" und "Bearbeiten" usw.. einen Button der so aussieht wie ein Becher mit drei Pinsel oder so ähnlich... gleich neben der Anzeige welchen Pinsel du gerade hast. Den klickst du an Es sollte sich ein Fenster öffnen mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, auf der Linken Seite sollte als erstes "Formeigenschaften" stehen. Das klickst du an. Bei "Größen-Jitter" gibst du 100% ein. Danach klickst du auf der linken Seite auf "Streuung". Bei Streuung gibst du 1000% ein und achte darauf, dass das Häkchen bei "Beide Achsen" gesetzt ist...sieht schöner aus. Danach schließt du das Fenster. Wähle eine hellblaue Farbe aus..fast schon weiß. Dann malst du deinen Eiszauber(auf einer neuen Ebene). Wenn du fertig bist, öffne den Ebenenstil (Doppelklick auf die Ebene neben dem Namen). Dann geh auf "Schein nach außen" Setzte die Füllmethode auf "Normal" und Wähle eine leicht lila Farbe. "Überfüllen" setzte auf 0 und wähle die Größe 10.

Ich hoffe das hilft dir weiter, wäre schön wenn du das fertige Bild herzeigen könntest:D

Ps: Du kannst die Farben und Einstellungen natürlich auch anders wählen.. so würde ich es halt machen, glaube ich^^ viel spaß

...zur Antwort

JPEG schlägt verschiedene Komprimierungsmethoden vor, darunter verlustbehaftete und verlustfreie Kompression. JPEGs können in Photoshop in unterschiedlicher Qualität komprimiert werden, und zwar auf einer Skala von 0 bis 12, wobei 0 für die schlechteste Qualität steht, dafür aber die geringste Dateigröße produziert. Das Speichern im JPEG-Format erfordert immer einen Kompromiss aus den beiden Faktoren Qualität und Dateiumfang. JPEG-Bilder können in den Modi RGB und CMYK sowie Graustufen und Bitmap gespeichert werden.

(Um dem Webdesigner eine Vorschau zu ermöglichen, integriert Photoshop die Funktion "Datei, Für Web speichern". Hier lässt sich ein Bild in verschiedenen Kompressionsstärken anzeigen und entsprechend abspeichern.)

...zur Antwort

Mit gimp kann man auch ganz gut animieren:

Lade dir dazu gimp runter und schau dir auf Youtube Videos an wie das geht. dafür gibt es unendlich viele.

...zur Antwort

Du kannst dir die Bilder ganz einfach abspeichern. Sofern du unlimitiertes Internet hast wird dich das nichts kosten.

Wenn du die Dateien aber weiter verwenden willst, (z.B. kommerziell) solltest du den Urheber fragen, um sicher zu gehen...

Das ist alles was ich weiß.,.

...zur Antwort