Nebenkosten-Abrechnung gestiegen, obwohl Gesamtkosten fast gleich geblieben sind?

Hallo,

ich habe heute von meinem ehemaligen Vermieter die Nebenkostenabrechnung erhalten (er hat sich Zeit gelassen, was aber nicht schlimm ist). So, jetzt schreibt er mir, dass eine Nachzahlung zu seinem Gunsten ausfällt. Grund, ich zitiere:

"Die deutlich gestiegenen Kosten in 2012 hängen einerseits mit Erhöhung der städtischen Gebühren (Wasser/Abwasser, Müll, Grundsteuer, Winterdienst) zusammen und andererseits mit dem strengen Winter, durch den die Energiekosten etwa 50 % über Vorjahr liegen"

So nun habe ich mal von der Nebenkostenabrechnung von 2011 geguckt (bin Nov. 2011 eingezogen und Ende Mai 2012 ausgezogen).

Grundsteuer von 2011 Gesamtkosten 1423,27 € , umlegbare Kosten 865,32 €, Verteilerschlüssel Einheiten, Ihr Anteil 26,42 €

Grundsteuer von 2012 Gesamtkosten 1432,27 € (wahrscheinlich ein Zahlendreher von ihm) , umlegbare Kosten 865,32 €, Verteilerschlüssel Einheiten, Ihr Anteil 40,87 €

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Wie kann das zustande kommen ? Ich muss zugeben, dass ich mich kein Bisschen damit auskennen, doch kommt es mir sehr komisch vor (vielleicht auch, weil ich mich eben nicht damit auskenne ^^ ?). Deshalb such ich erst einmal hier Hilfe. Bitte nicht falsch verstehen, aber bitte antwortet nur, wenn ihr euch wirklich damit auskennt, denn mit Halbwahrheiten, kann ich nicht viel anfangen.

Zur besseren Verdeutlichung, lade ich mal beide Kostenabrechnung (2011 und 2012) mit als Anhang hoch.

Vielen Dank !

...zum Beitrag

So. Das sind die Abrechnungen 2011 und 2012.

...zur Antwort
Deutsche mit Migrationshintergrund + Ausländer, Anteil in Mönchengladbach

Hallo,

kann mir vielleicht jemand eine Statistik zeigen, in der man nach gucken kann, bei wie viel Prozent (oder auch genaue Zahlen ) der Anteil an deutschen mit Migrationshintergrund + Ausländer (ohne deutsche Staatsangehörigkeit) in Mönchengladbach liegt ? Ich habe leider nur die größeren Städte (Berlin,Düsseldorf usw.) gefunden. Insgesamt leben in Deutschland ca. 16 Mio. deutsche mit Migrationshintergrund + Ausländer (ohne deutsche Staatsangehörigkeit).

Ein Freund beklagt sich immer, dass er ja so viele Ausländer in Mönchengladbach sieht bzw. dass es so viele gibt (er ist keines wegs rassistisch !) und glaubt, dass 70 % (!!!!!! ^^) der in Mönchengladbach lebenden Bürger Ausländer bzw. deutsche mit Migrationshintergrund seien. Also nach meiner Rechnung wären das ca. 182000 Menschen. Das wären dann ca. 1,1 % (von 16 Mio.) der Gesamtbevölkerung an deutschen mit Migrationshintergrund + Ausländer (ohne deutsche Staatsangehörigkeit).

Das alleine, ist für mich schon der Beweis, dass es unmöglich 70 % sein kann. Für ihn natürlich nicht. ;)

PS: Er geht nur sehr selten raus und wenn, dann immer nur zu den selben Stellen. (In die Stadt, zwangsläufig am Hbf vorbei). Wenn sich Ausländer immer streiten (er hat es bis jetzt nur sehr selten mitbekommen und auch noch nie persönlich), dann meckert er immer, dass es ja so viele Ausländer in MG gibt. ^^ Sein Vorschlag war, dass wir mal die Stadt runter gehen und zählen wie viele Ausländer und wie viele deutsche uns entgegenkommen. Natürlich albern, da das nichts aussagt. ^^

Danke schon einmal für die Hilfe.

PS: Bin selber deutscher mit Migrationshintergrund. :)

...zum Beitrag

Zusatz: In MG leben ca. 260000 Menschen, deshalb die 182000

...zur Antwort

PS: Ein Fall ist bei Ebay schon eröffnet. Ich möchte jedoch wissen, ob ich überhaupt im Recht liege bzw. was ich noch weiteres tun kann.

...zur Antwort