Meistens und überwiegend JA.
Es gibt jedoch große Unterschiede bei den einzelnen Bio Siegeln, bei dem grünen Rechteck dem EU bio Siegel, das ist das schlechteste. Da müssen tatsächlich nur 95% der Zutaten aus zertifiziert biologischer Landwirtschaft stammen.
Dann gibt es noch vereinzelt Fälle wo auch Bio zertifizierte Bauern hauptsächlich in der EU wo die verbotene Pestizide eingesetzt haben, sind aber nur Einzelfälle da Stichprobenartig kontrolliert wird.
Ich beziehe mich hier hauptsächlich auf pflanzliche Produkte.
Dann gibt es noch das eG öko oder Deutsche Bio Siegel da sieht es schon besser aus und 100% der Zutaten müssen Bio sein.
Aber auch hier sind gewisse Zusatzstoffe und Mittel erlaubt aber nicht aus chemisch synthetischen Ursprungs.
Weniger dieser Mittel sind bei den Bio Verbänden erlaubt wie Naturland, Bioland und Demeter.
Demeter hat die wenigsten erlaubten Zusatzstoffe und auch bei Fleisch die Besten Richtlinien aus den Bioverbänden.