Ich habe jetzt bei Wikipedia die "Pferdebremse" (Tabanus sudeticus) (anstatt des Artikels "Bremse") gefunden. Das passt jetzt genau. Die dreieckigen Markierungen am Rücken müssten das eindeutig identifizieren. Danke an alle.
Antwort
Antwort
Weil viele hier sagen, dass es keine Bremsen waren, hänge ich jetzt mal ein "erlegtes" Exemplar als Foto hier an. Also das sind für mich Bremsen weil mich so ein Vieh auch schon mal hier gebissen hat - kein Spaß. Aber ich kann mich natürlich irren. Irgendein Insektenkenner hier?
Antwort
In Berlin zum Beispiel bei http://www.muecke-umzuege.de/berlin/lagerung.php . Wahlweise mit vollem Service oder als Self-Storage.
Antwort
Ganz neu in der Münchener Au ist dieser Laden: http://www.sestosenso-feinkost.de