Vielleicht für den Anfang etwas über die Schule, frag ihn zB wie er mit einer bestimmten Hausaufgabe zurechtgekommen ist, ob er das auch so schwer fand. Oder gemeinsam über Lehrer lästern kann auch witzig sein, aber sag nicht zu gemeine Sachen. Geht natürlich genauso auch über gute/witzige Lehrer, die ihr beide mögt :-)
Ich finde das toll, ich wünschte mir würde sowas passieren. Habt ihr denn noch Kontakt? Er hat wohl eben etwas in dir gesehen, dass du selbst nicht erkannt hast, das kann trotzdem nach außen ausstrahlen :)
..no deseaba nada más que un unicornio
oder
..no deseaba otra cosa que un unicornio
Hoffe, das ist korrekt, keine Garantie ;-)
Anfang: "Es war einmal..."
Ende: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."
Von der Struktor her sind Märchen sehr einfach aufgebaut, es werden Die Personen und die Situation geschildert, ohne besonderen Spannungsaufbau.
typische Elemente im Märchen:
- König, Königin, Prinz, Königstochter..
- "einfaches Volk" wie Bauern, Müller, Müllerstochter etc
- Gut gegen Böse
- sprechende Tiere (Froschkönig, Wolf...)
- Fabelwesen (Einhorn, Drache, Zwerge, Riesen...)
- Hexe, Zauberer
- magische Elemente (Verwandlungen, Zauberei, Flüche etc)
- sogenannte "magische Zahlen" (3, 7, 12)
- Sprüche, die wiederholt vorkommen (Tischlein deck dich, Großmutter, warum hat du so große Augen? )
- Märchenheld muss Rätsel lösen, es gelingt ihm, er wird belohnt
- glückliches Ende
!!![Edit] Weihnachtsmarkt ist schon vorbei, das ist das Problem.. Ich glaube ganz so schüchtern bin ich nicht, dann wäre ich schon nochmal hingegangen :) Danke schonmal für die schnellen Antworten bisher!