Hm, mir geht es überwiegend um die Täter, die in der Sicherheitsverwarung waren...

Hätte vllt vernünftiger formulieren sollen in meiner Frage.

psychisch gestörte menschen, die eine gefährdung für sich und/oder andere darstellen (aber noch nie jemandem was getan haben, weder vergewaltigt, noch geschändet oder sonst was) werden in Anstallten eingewiesen und somit ihres Rechtes auf Freiheit "beraubt"

sexualstraftäter sind unbestritten gestörte menschen - die aber straffällig sind / waren und laut diverser Leute in Sicherheitsverwahrung gehören, damit sie das nicht mehr tun können - die werden aber alle entlassen weil sie ein recht auf freiheit haben

Warum bekommen die einen (die Gefährlicheren für Kinder und Frauen, sind ja gerade etliche Wiederholungstäter) das Recht zugesprochen, dass den anderen abgesprochen wird

Vllt wird es nun ein wenig klarer :) Das ist das was mir nicht klar ist - warum haben die einen dieses Recht und die anderen wieder nicht ...

Und ich bin schon der Meinung, auch wenn der dann eine neue Tat begeht und wieder verurteilt wird ... ist es nicht auch die Pflicht unseres Staates die unschuldigen und zukünftigen Opfer zu schützen??

...zur Antwort

Weil man so oft in den Medien negative Berichte über die Hartz4-Empfänger hört.

Man hört doch eher selten so Geschichten wie z.B.:

Frau XYZ - welche 1 schulpflichtiges Kind hat - hat durch einen 1-Euro-Job eine Ausbildungstelle gefunden usw.

Leider verbreiten sich negative Stories schneller und bringen den diversen TV-Sendern und / oder Zeitungen höhere Schlagzeilen.

Und dann ist da sicherlich auch die Angst selbst mal betroffen sein zu können.

Dann ist es halt auch so, dass viele, die Hartz4 bekommen tatsächlich rumjammern und keine Lust haben was zu ändern. Da ärgert man sich dann halt auch drüber.

Und bevor er hier nun zu Missverständnisen kommt: Es ist unter Umständen tatsächlich nicht einfach einen Job zu bekommen, Förderung vom Amt zu bekommen ist auch unter Umständen nicht einfach ... aber man kann und soll nicht alle Hartz4 Empfänger über einen Kamm scheren.

Es gibt solche und solche - so wie es die überall und in jeder Gesellschaftsschicht gibt.

Versuch mal, Dir das nicht so zu Herzen zu nehmen. Es wird Gründe dafür geben, dass Du Leistungsempfänger bist :)

...zur Antwort

Es kann schon hier und da mal ziepen beim Gel ... muss nicht, kann aber. Entscheiden kannst Du das alleine.

Aber wie einige hier schon sagen, es ist etwas, was man dann auch regelmäßig machen muss - sonst sehen Gelnägel nicht schön aus.

Wäre denn ein Nagellack (oder viele) und Strasssteinchen oder so zum aufkleben keine Alternative? Man kann auch mit Nagellack French machen. Wenn Du dann z.B. möchtest, dass es länger hält, kannst Du einen TopCoat nehmen. Die kann man mit der UV-Lampe aushärten oder auch bei normalem Licht (UV-Licht und dauert dann gut 4 Minuten). Der TopCoat geht mit normalem Nagellackentferner wieder ab (Acetonfrei würde ich empfehlen). Das greift Deine eigenen Nägel nicht an.

Leider ist es tatsächlich so, dass die eigenen Nägel dünner und empfindlicher sind wenn man das Gel wieder ganz entfernt.

Bei den Kosten kenn ich mich in München nicht aus - aber da würde ich eh mal in einige Studios gehen, mir die auch mal anschauen und dort direkt mit jemandem sprechen.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Hm, bei der Fragestellung nicht leicht rauszufinden um was es Dir genau geht :)

Also es gibt Dualtips - die kann man mit Gel sozusagen vorbereiten und dann auf den eigenen Nagel machen. Am besten gibst Du mal Dualtips bei youtube ein, da sieht man das ganz gut.

Das ganze geht auch mit Acryl.

Was man dann letztendlich abzieht ist der Dualtip.

Ich selbst finde, es hält wie ein normale Modellage auch - sofern die Nägel vernünftig vorbereitet sind :) Allerdings ziehe ich eine normale vor :)

Ich hoffe ich konnte Dir damit ein wenig helfen - bzw. ich hoffe, Du meintest das.

Ach so - die Nägel von dm sind echt okay.

...zur Antwort

Gibt nun ein Oxford Skin Center in Österreich. Allerdings nur eins. Das ist in Klagenfurt. Guck doch noch mal auf der Seite wenn es für Dich nicht so weit weg ist. Da steht ne Adresse. Ich hab damit noch keine Erfahrung. Nur mit Lasern - und das tut weh. Nun ist nach einer Behandlung sowas wie Sommer und wir haben die Behandlung erst Mal unterbrochen. Nur schwarz, ca. 10x6cm, 150 Euro pro Sitzung und ca. 8 werde ich min. brauchen. Nach dem einen Mal ist die Haut nun wieder wie sie war. Tattoo sieht nun aus wie Zebrastreifen, aber gut, im Herbst geht es weiter. Wünsch Dir viel Glück zur Entfernung - mit welcher Methode auch immer - Hauptsache es geht weg ;)

...zur Antwort