Hi, ein gutes Logo steht und fällt mit dem Font. Mit der Schriftart kannst du *Hochwertigkeit *Verspieltheit oder *Einfachheit verdeutlichen.

Beispiel:
Einfachheit: ebay, Google, Apple
Verspieltheit: Android
Tradition: Mercedes Benz, Louis Vuitton

Gute Fonts kostenlos bekommst du hier: https://www.fontshop.com/free-fonts

...zur Antwort

Auch bei Penny oder Aldi gibt es jetzt ein eigenes Regal mit „Food to Go“, wie an der Tankstelle. Interessant wäre auch der Plastikmüll bei „Food to Go“ bzw die Alternativen dazu wie das „Tiffin Project“ mit Mehrweg Alubehältern.
Auch Interviews mit Käufern wären spannend für das Referat.
LG, Stephan

...zur Antwort

Hallo, wenn andere etwas für dich erledigen, was die peinlich ist, dann wirst dabei der Möglichkeit beraubt, selbst besser zu werden.

Probleme sind Geschenke. Du wächst als Charakter, wenn du deine eigenen Komfortzone verlässt.

Sieh dich als einen unfertigen Diamanten: jedes „peinliche“ Gespräch dient dazu, dass du als Diamant besser geschliffen wirst.  

Hier Linktipps:

Christian Bischoff, „Probleme sind Geschenke“
https://youtu.be/PzImajFKEm0

Tony Robbins (engl.) „I am not your Guru“
(Wir selbst sind das Ergebnis der Glaubenssätze die wir gelernt haben. Ändere deine Glaubenssätze um dein Leben zu verändern.)

https://www.netflix.com/de/title/80102204

Mir ging es vor 20 Jahren ähnlich wie dir und diese Tipps hätten mir sehr weitergeholfen. :-)

LG, Stephan.

Merke dir diesen Satz:
„Du bist ein Geschenk für die Welt!“

...zur Antwort

Hallo Fragant, kennst du diesen Film über die Arbeitsweise von Tony Robbins? Dort sind viele spannende Aspekte drin, wie wir unser Verhalten selbst positiv verändern können.

https://www.netflix.com/de/title/80102204

VG, Stephan

...zur Antwort

Hi Peach, im Rhein Main Gebiet bietet Mister Maikel Workshops an.  Mehr unter  https://viztank.de/visuelles-denken/workshop/

Besten Gruß, Stephan

...zur Antwort

Hi, als Designer habe ich zu Frage zwei einen Beitrag geschrieben. „Wie kann das Public Image dem Corporate Design entsprechen“

Konsequentes und stimmiges Corporate Behaviour + Corporate Communication + Corporate Design ergibt in der Öffentlichkeit ein stimmiges Public Image.

https://stephanguenther.com/was-ist-corporate-design/

Besten Gruß, Stephan

...zur Antwort

Hi „Max“, für dich als Person ist es sinnvoll „max.mustermann@…“ oder „max@…“ zu nutzen.

Warum?
Wenn du nachher eine Mitarbeiterin hast, kann es sein, dass sie sich um die allgemeinen Emails kümmert, die z. b. unter „mail@…“ ankommen. Sprich: niemand weiss so genau, wer allgemeine Mails abruft.

Auch auf deiner eigenen Visitenkarte wäre deine personifizierte Email schlauer.

Ich selbst habe damals bei mir nicht daran gedacht und werde es nun ändern müssen.

VG, Stephan

...zur Antwort

Hi, eines der umfassendsten Sortimente hat flyeralarm.de
VG, Stephan

...zur Antwort

Hi!
Es gibt Tools, die du online kostenlos nutzen kannst. Eine Übersicht hier: https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/unsere-top-5-onlinetools-um-infografiken-zu-erstellen/

Ansonsten wäre Adobe Indesign meine erste Wahl, jedoch kostenpflichtig.

Besten Gruß, Stephan

...zur Antwort

Hallo, ich denke das Logo mit den Fahrtstreifen steht für zwei Dinge:

  • den Sektor „Mobilität“, in dem die Beratungsfirma tätig ist
  • die beiden Gründer-Initialen (Man kann im blauen Zeichen einerseits ein „H“ wie ein „M“ sehen, welches für die beiden Firmengründer „Hofman“ und „Mieschke“ steht)

Zudem ist der Fahrtstreifen auch schräg von links unten nach rechts oben. Das symbolisiert „positive Entwicklung“. (Wie in einer Statistik). Ähnlich funktioniert das Logo der Deutschen Bank.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen…

VG, Stephan

von Stephan Guenther Design

...zur Antwort