Versuche es mal mit Affirmationen. Die können wirklich Wunder wirken, wenn man es richtig macht. Bei Amazon gibt es etliche Bücher darüber, oder du lädst dir eine kurzanleitung runter unter www.charakter-trainer.de Die ist ganz okay. Ist eigentlich eine Leseprobe von einem Buch, aber kostenlos. Als Buch könnte ich "The Secret" empfehlen oder "The Law of Attraction".

...zur Antwort

Es gibt da ein wirklich tolles Buch von John Assaraf, das heißt "The Answer". Da geht es genau darum, Potenziale ausschöpfen und Unternehmensgründung. Das Buch würde ich dir wärmstens empfehlen. Ich glaube bei Amazon gibt es das. Ich weiß aber nicht, ob es schon eine deutsche Ausgabe gibt. Ich würde es nicht empfehlen, wenn ich von dem Werk nicht begeistert wäre. Es ersetzt mit Sicherheit kein personal coaching, aber als Einstieg ist es allemal hilfreich.

Und zum Coaching: Der Begriff "Coach" ist in Deutschland nicht geschützt, also im Prinzip kann sich jeder Coach nennen. Daher solltest du darauf achten, dass derjenige auch eine Art Zertifikat oder Zeugnis vorweisen kann. Die Mitgliedschaft im Qualitätsring Coaching ist auch ein sehr guter Indikator für Qualität.

...zur Antwort

Der Mundschutz wird ja in heißem Wasser angepasst. Du musst dir dann eben für die Zahnspange einen neuen Mundschutz kaufen. Dann sollte das funktionieren. Zur Sicherheit solltest Du dir aber lieber noch einen Gesichtsschutz aufsetzen. Nicht, dass dir die BRackets abgeschlagen werden.

Viel ERfolg und Fäuste hoch!

Stephan info@charakter-trainer.de

...zur Antwort

Das Buch heißt richtigerweise: Das Prinzip der Erfolgreichen Lässigkeit.

Ich hab es nun.Und es ist echt der Hammer. Wende es an im Job und dein LEben verändert sich.

Mehr sage ich dazu nicht.

...zur Antwort

Wenn viele auf einen einreden, dann einfach stehenbleiben, und den Leuten der Reihe nach geradewegs in die Augen schauen. Ganz ruhig bleiben und nichts sagen. Einfach stehenbleiben bis sie alle ruhig sind. Die sind irgendwann ruhig, weil sie die situation gerade nicht verstehen und daher erstaunt sind. wenn alle wirklich ganz ruhig sind, dann kannst du dich an das beantworten machen.

...zur Antwort

Stress ist eine der gravierendsten modernen Zivilisationskrankheiten. Es lässt bezüglich Stress in "guten" und "schlechten" Stress unterscheiden (oder in der Fachsprache: Distress und Eustress). Guter Stress spornt zu Höchstleistungen an, weckt den eigenen Ehrgeiz, sorgt für Hingabe und Ausdauer. Ganz anders der "schlechte" Stress. Er hemmt nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit, sondern kann auch Krankheiten hervorrufen.

Auf der körperlichen Ebene sind die Folgen von Stress unbegrenzt. Allergien, Geschwüre, Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Kurzatmigkeit, Kreislauf- und Blutdruckprobleme sind nur die eher harmlosen Fälle. Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass langanhaltender Stress zu Krebs, Schlaganfällen, Herzattacken und einer Reihe anderen lebensgefährlichen Krankheiten führt.

Das tückische an der Sache ist, dass Menschen, die unter Stress stehen, dies oftmals nicht wahrhaben wollen und keine Gegenmaßnahmen ergreifen. Folge ist dann z.B. das Burnout-Syndrom. Hier ist ärztliche Hilfe absolut von Nöten! Soweit sollte es aber nicht kommen. Stress sind nicht die äußeren Umstände. Stress ist die Reaktion einer Person auf äußere Umstände. Oftmals reichen ein paar Übungen, Techniken und Strategien aus, um den Stresspegel auf einem niedrigen Niveau zu halten. Voraussetzung ist allerdings, dass diese Übungen regelmäßig gemacht werden. Selbst dann, wenn man sich derzeit gut fühlt und keinen Stress spürt.

Mögliche Übungen sind z.B. positive Affirmationen, die immer und immer wieder aufgesagt werden, bis das Unterbewusstsein sich darauf ausrichtet. Unter http://www.charakter-trainer.de ein gutes Buch verfügbar. Eine andere Möglichkeit ist Meditation. Hierbei sollte man nicht gleich an asiatische Mönche denken, die mit ihrer Faust Stein durchschlagen können. Meditation hilft bereits, wenn sie nur 5 Minuten am Tag durchgeführt wird.

Ein weiteres kraftvolles Werkzeug sind Visualisationsübungen. Das Unterbewusstsein kann nicht zwischen tatsächlich Erlebtem und imaginierten Situationen unterscheiden. Daher ist es möglich, durch gezielte Visualisation dem Körper Erfolgserlebnisse zu präsentieren, die das Selbstbewusstsein heben, die tatsächliche Kompetenz in diesem Gebiet verbessern und die Reserven des Unterbewusstseins mobilieren. Genau dies benötigt eine Person, um tatsächlich Erfolg zu haben.

Naja, soweit meine Erfahrungen.

...zur Antwort

Es ist echt schwierig, die Rolle der Arbeit zurückzudrängen. Es heißt zwar Work Life Balance, aber mal ehrlich: Warum sollte die Arbeit genauso wichtig sein wie das Privatleben? Meistens ist es doch so, dass wir arbeiten gehen, um unser Privatleben zu finanzieren. Ich denke man muss schauen, dass man die Arbeit so gediegen wie möglich macht.

Am besten, wenn möglich, sogar noch Privates während der Arbeit machen. Der Arbeitgeber nutzt uns auch aus, also machen wir das gleiche.

Ich habe ein paar Lieblingsbücher dafür: Sorge dich nicht - lebe!

Das Prinzip der Erfolgreichen Lässigkeit (http://www.charakter-trainer.de)

Direkt-Karriere

Da steht eben genau das drin: wie man den Job so lässig wie möglich gestaltet und ohne sich Kaputt zu machen Karriere macht.

...zur Antwort