Ich kenn das! Mir hilft es wenn ich schonmal nicht allzu spät aufstehe.Dann an die frische Luft gehen,sich bewegen.Viel trinken.Und vielleicht was selber kochen 🥘 ^^-> mach eine Liste mit Sachen die du noch zu tun hast.Auch wenn du unmotiviert bist.Wenn du eine Sache erledigt hast gehts schon viel besser.

...zur Antwort

im Supermarkt gibt es diese Voss Flaschen. Ganz Simpel gestaltet ca 400ml passen rein und nicht teurer.

Falls du auch zu einer Metallflasche greifen würdest dann empfehle ich „Gecko“ Flaschen :)

...zur Antwort

Ich kenne deine Vorlieben nicht aber das sind ein paar Dinge die ich auf meiner Liste habe:

•Backen; Wie zum Beispiel Kuchen,Donuts,Muffins oder einen rohen Keksteig (dafür gibt es Rezepte im Internet.Man darf dafür kein Ei verwenden)

•Such dir ein Thema das dich interressiert und finde mehr darüber hinaus

•Lass einen Luftballon mit einer Nachricht steigen und schau wo er ankommt (schreib zum Beispiel deine Email dazu damit man dir schreiben kann)

•Fotosafari in deiner Gegend

•Alte Kleidung bemalen

•Steine bemalen und in der Gegend verteilen

•Eis selber machen

•dein Zimmer umstellen

•Radfahren gehen

•etwas neues lernen (Skateboarden,kochen,knüpfen,10Finger Technik etc)

•Verwöhntag (Masken selber machen,den ganzen tag im Pyjama bleiben)

•Müll sammeln

hoffe das hilft dir ein bisschen 😅

...zur Antwort

Ja kanns mir mal anschauen :)

...zur Antwort

Es gibt da so ein Prinzip:

Vergangenheit,Gegenwart,Zukunft

Beginne mit der Vergangenheit und erzähle über das worüber du dein Referat hältst...

1) in der Vergangenheit.Was war mit der Sache in der Vergangenheit?wenn du über Handys erzählst zum beispiel

“Früher gab es sie nicht (wann ca) dich man hätte sie gut gebrauchen können“

“Früher/Vor einigen Jahren/im Jahre... hätte man sich sowas nie erträumen können“

und dann weiter mit der Gegenwart und der Zukunft.Du kannst dir sicher denken was dan kommt. („Heute sind die Handys unsere täglichen Begleiter und wir könnten nicht mehr ohne sie leben“Da du aber nur nach einer Einleitung gefragt hast,wars das schon :-)

(Das ganze kann ja auch mit Personen und Städten usw. funktionieren)

...zur Antwort

Hier ein paar Phrasen die nützlich sein können

“What do you like more?“

“Do you prefer paper books or E books?“

“Do you read ebooks or paper books?“

“I prefer ebooks because it saves paper“

“i prefer paper books because i can highlight phrases or words i like“

“I dont think so.I think....“

“I go to the library every month and borrow several books“

“But you have to be super careful with library book“

ihr schafft das schon ^^

...zur Antwort

Vielleicht ist sie ja der Typ der sich über etwas persönliches oder selbstgemaltes freut. Das kannst natürlich nur du wissen. Aber wie wärs zum Beispiel mit einem selbstgemaltem Bild,einer Karte,ein eingerahmtes Bild von euch beiden oder einem selbstgeschriebenen Gedicht. :)

...zur Antwort

Was ist eine Plastik wen ich fragen darf? Und ich finde du dürftest sie behalten und deine Lehrerin sollte dich fragen. Aber wenn sie es dir nicht zurück gibt und du es auch worklich zurück haben willsg dann geh mal mit deinen Eltern hin.

...zur Antwort

Antworte doch zum Beispiel mit „Gerne doch“ ,“Klar doch“ oder „immer wieder gerne“ :)

...zur Antwort

Probier mal französisch. Ich lerne gerade auf Babbel und habe wirklich keine Schwierigkeiten. Ich glaube die Aussorache ist für die meisten auch nicht so schwer als zum Beispiel bei Spanisch mit dem rollenden R.Das können ja nicht alle

...zur Antwort