soweit ich weiß, darf im flur nichts hingestellt werden, was z.b die fluchtwege behindern oder versperren würde...frag einfach deinen vermieter u lass dir, falls es eine zusage gibt, schriftlich bestätigen...nur falls einer deiner nachbarn dann doch tertz macht...
morgen die kündigung noch so abschicken, dass sie bei deinem vermieter spätestens am 03.04.2012 eingeht...schicke es am besten per übergabe einschreiben ab...und die kündigung ist dann zum 30.06.12 wirksam...immer zum monatsende... (kündigung muss am 3. (werk)tag eines monats beim vermieter eingehen...und die kündigungfrist hängt immer von der mietdauer ab...da du aber noch unter nem jahr drin wohnst, sind 3 monate rechtens...es sei denn, ihr habt was anderes vereinbart.
Initiativbewerbung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als ... .
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als ... begonnen, strebe nun aber einen Betriebswechsel an. Mein derzeitiger Ausbildungsbetrieb befindet sich in einer Phase, die es mir nicht möglich macht den die angestrebte Ausbildung im gewünschten Arbeitsumfeld abzuschließen.
.......
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, so freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichem Gespräch und verbleibe
mit freundlichem Gruß
....
Eine Reklamation ist eine Ware oder Dienstleistung die einen Mangel aufweist. Das heißt, gewisse zugesicherte oder zu erwartende Eigenschaften, die dem Käufer nutzen könnten, sind nicht vorhanden. Beispielsweise liegt ein technischer Defekt vor.
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Reklamation
Aufgrund (z. B. Schließung oder der drohenden Insolvenz meines Ausbildungsbetriebes / meines Arbeitgebers) und des damit verbundenen Verlustes meines Ausbildungsplatzes bin ich auf der Suche nach einem Unternehmen in dem ich meine Fähigkeiten anwenden und vertiefen und somit meine Ausbildung erfolgreich abschließen kann.
Ein Betriebswechsel wäre ab sofort möglich aber auch ein Einstieg zum 2. Lehrjahr wäre für mich kein Problem.
ODER:
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als ... begonnen, strebe nun aber einen Betriebswechsel an. Mein derzeitiger Ausbildungsbetrieb befindet sich in einer Phase, die es mir nicht möglich macht den die angestrebte Ausbildung im gewünschten Arbeitsumfeld abzuschließen. Trotzdem mach mir die Ausbildung großen Spaß.
hallo...scheinbar ist das bei AMAZON völlig normal...noch schlimmer ist der rückversand...ab 20€ bestellwert kommt die ware ja kostenlos...aber wehe du schickst was zurück...erstmal muss man umständlicherweise übers internet nen rückversandschein ausdrucken u dann darfst du den rückversand auch noch selbst tragen...bei mir waren es 3,50€...zusätzlich wollte ich auf rechnung zahlen (weil ich mir nicht wirklich schlüssig war, ob der artikel dem entspricht, was er verspricht)...naja, jedenfalls waren es auch noch 1,50€ gebühr für zahlung auf rechnung...macht zusammen mal locker 5€ für nen artikel, den man nicht behalten hat...seitdem bestelle ich bei amazon auch nichts mehr....die 3€ versandkosten sind aber nicht nur die tatsächlichen versandkosten, sondern auch verpackung und anderer aufwand...daher...bei ebay könnte man sowas als überteuerter versand bewerten, bei amazon leider nicht.... :) ärgere dich nicht, beim nächsten mal bist schlauer :D
so...jetzt hab ich es schriftlich... heilig abend kam post von der elterngeldstelle... habe einen widerspruch gegen mein jetziges elterngeld eingelegt(schriftlich angeraten von der elterngeldstelle)...im januar bekomme ich mein restliches elterngeld (offiziell bis mai 2011) in einer summe ausgezahlt...diese option besteht, wenn man sich für 2 jahre laufzeit entschieden hat! mein problem ist jetz nur, wie wo was wird angerechnet...ist ja eigentlich einkommen, was ich im januar zusätzlich habe...laut brief der elterngeldstelle darf es nirgends angerechnet, weil der widerspruch noch 2010 eingelegt wurde u da diese gesetzeslücke besteht...aber meist weiß ja der eine vom anderen nichts!
.....
hallo an alle... erstmal danke für die vielen antworten! ich bin nicht ständig im internet, daher verspätete antwort! so, der schimmel tritt schon längere zeit auf (nach jetziger rücksprache selbst bei den vielen vormietern). hier wurde weder richtig gedämmt noch sonstiges. ich weiß wie ich zu lüften u zu heizen haben. daran liegt es nicht. das haus hat sichtbare feuchte außenwände, weil der vermieter u der vorvermieter an allen ecken u enden gespart hat. ich wohne hier seit 3 jahren, zahle einen haufen miete u darf dafür nichts verlangen. alles was gemacht werden muss, macht mein freund in eigenregie nach feierabend - damit nicht wieder böse kommentare kommen - er ist handwerker u hat ne menge talent. NUR den schimmel bekommen wir nicht in den griff.
mein vormieter hatte hier ( das weiß ich seit vergangener woche) sogar einen riesen wasserschaden, der nie trocken gelegt wurde. könnte eine erklärung für den schimmel sein.
andererseits kommen die feuchten außenwände hinzu. mittlerweile stehe ich auch mit dem vorbesitzer des hauses in verbindung, der mir mitteilte, dass die arbeiten am haus (keine dämmung aus finanziellen aspekten) nie abgeschlossen wurden u der schimmelbefall daher kommt. ALSO, die schuld liegt nicht bei mir! seit insgesamt 8 jahren besteht das schimmelproblem schon, daher auch meine vielen VORMIETER.
ich heiße mit kamin u gas. meine wäsche trockne ich entweder im trockner oder in der waschküche, wo sich auch der trockner befindet. also nicht in der wohnung!
ich war jetzt auch bei 2 maklern, aber wir können zu 5t nicht in eine 60qm wohnung ziehen, dass geht nun mal gar nicht. momentan ist nichts, was wenigstens 80qm hat frei... das ich fristlos kündigen kann, steht schon mal fest, denn er hat sogar die frist verstrichen, sich den erheblichen mangel bis 02.12. nochmals anzuschauen u irgendwie zu beheben. dann ist dieses thema wenigstens schon geklärt. schimmel habe ich das erste mal nach einem halben jahr beim vermieter gemeldet...dann immer wieder... es hatte sich nicht bei den kindern bemerkbar gemacht, erst seit dem herbst...im übrigen wurden die 3 auf schimmelpilz allergisch reagiert...soviel dazu! es gibt im übrigen auch beim landkreis eine stelle, die sowas überprüfen u messen...der termin steht an.
des weiteren wollte ich nur wissen, ob schon jemand damit erfahrung hat...und nicht aus dem forum verwiesen werden!
also...elterngeld wird ab januar auch bei denen angerechnet, die schon längst im leistungsbezug der elterngeldstelle stehen. bekomme unsers z.b. schon seit mai 09 für 2 jahre, also noch bis mai 11. den neuen alg II bescheid ab januar 11 habe ich schon u da wurden mir die 150€ komplett als einkommen angerechnet...die einkommensbereinigung für das elterngeld, die bis dez 10 noch drin steht, fällt dann ab januar weg! somit sind alle in den a... gekniffen, auch die "NORMALIS"...grade im 2ten LJ kosten die zwerge anständig, da sie ja mittlerweile wie die großen essen, aber erstens meist noch ne windel brauchen u viele auch noch ihre milchnahrung zusätzlich haben wollen...somit verbraucht ein 1-2 jähriger mehr, als zb ein 3 jähriges kind...vom wachstum her mal gar nicht zu sprechen! das geht ja alles ratz fatz u zack sind se aus den sachen raus gewachsen... der staat sorgt doch ganz allein dafür, dass immer weniger geboren werden. und alg II müssen die meisten ja eh in der elternzeit dazu beantragen, weil es vorn u hinten nicht reicht!