Ich hoffe ich erzähl dir nichts Falsches,doch soweit ich weiß gibt es solche einzelnd im Saturn,habe da als Promoter gearbeitet und habe auch mal Leuten bei den DVD oder CD ausgeholfen,da diese sich nicht auskannten,daher bin ich mir sicher,nach solchen wurde auch gefragt.Einfach noch Mal schauen.Viel Erfolg
Bekomme immer so ein schönes Infoblatt Fit in 8 Minuten und da stand folgendes drin,zufällig zu deinem Thema,hier paar Übungen,viel Erfolg • Stellen Sie sich ins hüfthohe Wasser, Beine gegrätscht, Arme waagerecht ausgestreckt. Nun gehen Sie langsam in die Kniebeuge und richten sich genauso langsam wieder auf. Zehn- bis 15-mal. Wenn Sie etwas geübter sind, können Sie sich dabei auch auf die Zehenspitzen stellen und damit die Waden trainieren. Je nachdem, wie Ihre Füße stehen, trainieren Sie Po, Oberschenkel oder Innenschenke • Stellen Sie sich im brusthohen Wasser leicht gegrätscht hin, die Fußspitzen zeigen nach außen, Ellenbogen sind auf Brusthöhe angewinkelt. Hände liegen aufeinander, die obere hält die untere fest. Nun springen Sie im Wasser hoch und ziehen die Knie soweit wie möglich seitlich an. Gleichzeitig drücken Sie Ihre Arme nach unten weg. Zehn- bis 15-mal. Sie stärken damit ihre Bauch- und Oberschenkelmuskeln und Ihre Sprungkraft • Stellen Sie sich im brusthohen Wasser aufrecht hin, beugen Sie die Knie etwas und verlagern Sie Ihr Gewicht auf das rechte Bein, das linke Knie leicht nach außen drehen und seitlich anheben. Mit dem Unterschenkel holen Sie nun nach hinten Schwung und lassen ihn dann kraftvoll zur Seite schnellen. Der Oberschenkel soll dabei ruhig bleiben, die Bewegung erfolgt nur aus dem Knie heraus. Dabei Bauch- und Pomuskeln fest anspannen. Zehn- bis 15-mal. Fortgeschrittene nehmen noch die Arme hinzu, indem sie den angewinkelten Arm mit geballter Faust fast durchstrecken. Das fördert die Koordination und Kraft von Armen und Beinen und trainiert Ihren Gleichgewichtssinn. • Stellen Sie sich im brusthohen Wasser aufrecht hin, verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf, die Ellenbogen sind dabei auf einer Linie hinter Ihren Ohren. Drehen Sie sich nun langsam nach rechts und nach links. Zehn bis 20-mal. Dabei werden Taille und Bauch trainiert sowie die Brust gedehnt.
Na klar ist es möglich eine Kontaktallergie gegenüber Textilien zu entwickeln.So wie du schon richtig sagst ,müsste diese sich durch juckende Ekzemherden äußern,auch richtig,dass diese besonders sichtbar werden an Stellen,wo die Kleidung besonders stark anliegt. Normalerweise sind schwarze oder dunkelblaue Leggings häufig verantwortlich,bzw. die darin enthaltenen Dispersionsfarbstoffe.
Sehr witzig,doch ich rede von Veranstaltungen wo eine Dame kommt und Dessous vorstellt und alle etwas anprobieren können und bestellen.