Würde dir auch ein Kratzbaum Deckenspanner empfehlen.
Lg Stefan
Würde dir auch ein Kratzbaum Deckenspanner empfehlen.
Lg Stefan
Jeder Katzenliebhaber kennt den Ärger über zerkratzte Möbelstücke. Eine Bestrafung ist jedoch eindeutig fehl am Platz, da sie die vertrauensvolle Beziehung auf eine negative Weise beeinträchtigen würde. Außerdem bildet das Wetzen der Krallen einen wichtigen Bestandteil der täglichen Körperpflege. Wer den Schaden verhindern und dadurch bares Geld sparen möchte, investiert lieber in einen Kratzbaum. Neben diesem wesentlichen Vorteil für den Halter erfüllt ein Kratzbaum weitere wichtige Funktionen, die das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier fördern. Der natürliche Lebensraum von Tieren ist eigentlich die freie Wildbahn. Obwohl Katzen schon über Jahrhunderte mit dem Menschen zusammenleben besitzen sie immer noch den Urinstinkt eines echten Raubtiers. Im Freigang gehört das Erspähen und Jagen von Beute sowie das Klettern auf Bäume zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Gerade in der Stadt bleibt diese Möglichkeit jedoch oftmals verwehrt. Draußen lauern einfach zu viele Gefahren, auf die selbst eine hoch spezialisierte Sinneswahrnehmung nur ungenügend Einfluss nehmen kann. Allein der rege Verkehr kostet jährlich unzähligen Artgenossen das Leben. In nicht Fällen begründet sich die Todesursache durch die Aufnahme von Gift, das eigentlich zur Bekämpfung von Mäusen oder Ratten ausgelegt wurde. Wer sein Tier schützen möchte, muss seinen Wohnraum nach den spezifischen Bedürfnissen der kleinen Stubentiger ausrichten. Für die richtige Umsetzung braucht es das Einfühlungsvermögen in die tierische Perspektive. Ein Kratzbaum gehört unbestritten zu den wesentlichen Details der artgerechten Haltung.
Lg Stefan
Wer den Schaden verhindern und dadurch bares Geld sparen möchte, investiert lieber in einen Kratzbaum. Neben diesem wesentlichen Vorteil für den Halter erfüllt ein Kratzbaum weitere wichtige Funktionen, die das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier fördern. Der natürliche Lebensraum von Tieren ist eigentlich die freie Wildbahn. Obwohl Katzen schon über Jahrhunderte mit dem Menschen zusammenleben besitzen sie immer noch den Urinstinkt eines echten Raubtiers. Im Freigang gehört das Erspähen und Jagen von Beute sowie das Klettern auf Bäume zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Gerade in der Stadt bleibt diese Möglichkeit jedoch oftmals verwehrt. Draußen lauern einfach zu viele Gefahren, auf die selbst eine hoch spezialisierte Sinneswahrnehmung nur ungenügend Einfluss nehmen kann. Allein der rege Verkehr kostet jährlich unzähligen Artgenossen das Leben