Ich denke, dass Du ein Konzept brauchst - also irgendetwas, mit dem Du Dich von deinen Mitbewerbern abkoppeln kannst. Zum Beispiel, wenn Du gute Musiker kennst, mit denen Du zusammenarbeiten würdest oder gute Locations zur Verfügung hast oder einfach coole Ideen für Firmenveranstaltungen.
Ja, also ich würde Dir raten, neben deutschen Blogs auch englische bzw. amerikansiche zu lesen zb searchengineland. Die sind meist etwas schneller als deutsche News.
Einige Bücher gibt es zu dem Thema auch schon. Erlhofer ist ziemlich ausführlich, aber wenn Du das durcharbeitest, lernst Du sehr viel.
LG
Servus,
ich arbeite selber im SEO und kann Dir sagen, dass Du hierfür nicht zwangsläufig studiert haben musst - zumal es derzeit auch keinen konkreten Studiengang hierfür gibt.
Ich würde Dir raten, viel im Netz zu lesen und einfach ein paar Dinge selber auszuprobieren. Es ist relativ günstig eine Seite ins Netz zu stellen. Damit würde ich anfangen. Hier kannst Du dann testen und die Seite auf einige Keywords hin optimieren.
Nach einiger Zeit siehst Du dann schon, welche Taktiken mehr Sinn machen und welche nicht und, ob Dir SEO überhaupt so viel Spaß macht ;)
SEO-Tools unterstützen Suchmaschinenoptimierer bei ihrer täglichen Arbeit. Das Internet bietet die Möglichkeit, viele Infos aus dem Netz zu ziehen. Diese Daten werden genutzt, um Webseiten und deren Produkte zu vermarkten.
Ein cooles Backlink-Tool ist zum Beispiel "LinkResearchTool". Mit dem Tool kann man Backlinks sichten und auch die Qualität von Backlinks einschätzen.
Also wir hatten im Sport-Leistungskurs auch Schwimmen als Disziplin. Habe es selbst immer sehr gehasst, weil ich so langsam war.
Aber Schwimmen ist halt eine Disziplin wie Leichtathketik, Klettern und Co. und gehört einfach dazu.
Ich denke, dass es wichtig ist, viel Ausdauer-Sport zu machen. Dadurch verbrennst Du viel Kalorien und ab 30 Minuten auch direkt das Fett. Wenn dann immer noch viel Haut runterhängt könnte man auch mal zu nem Sportarzt oder einem Physio gehen und den um professionellen Rat fragen ..
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Artikel zur Withings Steel HR gelesen. Die wurde letzten Monat offiziell vorgestellt, ist aber leider bei uns noch nicht auf dem Markt erhältlich. Die Watch schaut wie eine normale Uhr aus, nur eben mit den gängigen Fitness-Funktionen. Schritte zählen usw. Kostet aber auch fast 200 Euro. Mein erster Eindruck von der Uhr ist gut, bestimmt kein Schrott. Also vielleicht wartest Du noch, bis die draußen ist ... Grüße
Hey zusammen,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Einsteiger-Modell, das nicht so teuer ist. Immer wieder stoße ich auf das MiBand von Xiaomi. Das kostet nicht mal 20 Euro. Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht, und kann mir sagen, ob das Ding was taugt oder nur Schrott ist?
Danke schon mal :-)