Ohne genaue Kenntnis der gesamten Randbedingungen wäre eine Empfehlung sehr gewagt. Für einige Router gibt es Austauschantennen, die die Signalstärke deutlich verbessern, vielleicht wäre das schon ausreichend. Alternativ könnte man auch das LAN (ohne "W") über das häusliche Stromnetzwerk verlängern - gibt es fertig, wird in die Steckdose gesteckt, einmal beim Router, einmal beim Computer, jeweils Netzwerkkabel dran, fertig.
Kannst Du überall verwenden, wo konstruiert / gezeichnet wird, aber bedenke auch, dass dies heute vorzugsweise mit Grafikprogrammen gemacht wird und nicht mehr mit Lineal, Zirkel, Stift
Bei dicken, besonders gut geklebten Tapeten habe ich mal den Heißdampfreiniger zum "Befeuchten" verwendet ... einfach traumhaft, die Bahnen gingen in einem Stück ab (man konnte sie aufrollen) - ausreichende Einwirkzeit vorausgesetzt. Besonders für Zimmerdecken zu empfehlen.
edgar4802 hat das m. E. schon umfassend beantwortet. Handgenäht ist natürlich aufwendig (Zeit und Kraft), dafür sieht es - gut gemacht - toll aus. Wichtig: Passendes, hoch reißfestes Nahtgut verwenden >> Schusterzwirn. Wie die Maschinennaht beim Schuster wird, hängt von dessen Ehrgeiz, Können und Schönheitssinn ab :-) (da habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht)
.. ist wohl ein älteres Gebäude?? Bei meinem Neubau wurde ich unmittelbar nach Bauabnahme von der Gemeinde mit einer Hausnummer (in Hardware!!!) beglückt und man teilte mir auch gleich die Rechtsgrundlage und den Strafenkatalog mit, für den Fall, dass ich die Nummer nicht umgehend montieren würde. Denke, das beantwortet Deine Frage nach dem "MUSS"