Meine Mutter will keine Zeit mit mir verbringen?

Ich (20) studiere und wohne deshalb weiter weg von zuhause, weshalb ich nur einen Monat im Sommer und einen im Winter zuhause bin. Da ich meine Mutter (alleinerziehend) fast nie sehen, wollte ich in diesem Monat etwas Zeit mit ihr verbringen. Also hab ich sie immerwieder eingeladen, und jedes mal schien sie so genervt und ist nur mitgekommen, um mir eine freude zu machen. Sie meinte immer, sie hätte so viel zu tun und gar keine Lust irgendwo hin zu fahren. Das Schwimmen gehn war ihr zu aufwändig, das Shoppen in der Stadt gehen zu aufwändig und das wandern zu weit weg. Mal was essen zu gehen oder einen Kaffe trinken gehen wollte sie auch nicht, mit der Begrüdung "wieso sollten wir irgendwo was essen gehn, es gibt ja keinen Grund dafür".

Ich hab sie dann oft überredet, mit mir mit zu gehen, und am Ende hatten wir oft auch viel Spass, und dennoch sagt sie immer wieder, dass ich so anstrengend bin. Wir haben eine gute Beziehung, aber sie empfindet gemeinsame Unternehmungen als Last, nicht als Freude. So war es schon immer.. als wir Kinder klein waren, haben wir kaum Ausflüge gemacht, wir waren echt nie im Restaurant essen oder haben sonst was zusammen unternommen (außer mal wandern).

In einer Woche fahre ich wieder weg und ich wollte deshalb noch mit ihr und meiner Schwester einen Ausflug zu einem See machen und dort spatzieren. Wir zwei zwingen sie fast schon, mit zu gehen. Sie meckert aber ständig, es sei zu weit weg (50 Min autofahrt), es sei zu anstrengend und vor allem sagt sie immer wieder "Wieso müssen wir da hin gehen? Wir müssen ja nirgends hin gehen! Es gibt keinen Grund dafür, etwas zu unternehmen!".

Ich dachte immer, Mütter verbringen gerne Zeit mit ihren Kindern... Wie seht ihr das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

...zum Beitrag

Ich denke sie hat einfach keinen Bock auf dich, muss wohl an dir liegen.

...zur Antwort

Auswandern ist eine Option, allerdings gehören da ja auch immer zwei dazu, versuche dich angemessen zu verhalten.

...zur Antwort
Geht es euch noch gut und traut ihr euch selbst überhaupt zu ein Land zu regieren? Warum gebt ihr vor für Umweltschutz zu sein, wenn ihr es nicht seid? Weshalb betitelt ihr den Klimawandel als global, aber macht dann stupide Innlands-Verbotsregelungen als ernsthaften Vorschlag? Weshalb fälscht eure Annalena Bäerbock den Lebenslauf? Hat sie es notwendig?
...zur Antwort
Es wären dunkle Zeiten.

Ich denke Deutschland würde komplettversagend wie noch nie in der Geschichte untergehen.

...zur Antwort
Nicht sehr viel.

Alle dort sind sich einig, dass sie sich nicht einig sind. Ihre Ansichten sind radikal.

Sie stehen für:

  • einen weiteren Linksruck in Deutschland 
  • wir haben bereits höchste steuern, bitte nicht noch höher
  • wir haben bereit hohe schulden, bitte nicht die Schuldenbremse im Grundgesetz aufweichen
  • wir haben viel Bürokratismus, wir haben viele Subventionen, wir haben viel Umverteilung
All das würden sie verschlimmern !! DANKE NEIN darauf verzichte ich.
...zur Antwort

Es gibt Rechte weil es Linke gibt und der Grad zwischen rechts und links ist nur sehr schmal

...zur Antwort